Rekordmeister Austria Wien kämpft beim REWE JUNIORCUP um Ruhm!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FK Austria Wien nimmt am REWE JUNIORCUP teil, dem größten U19-Hallenfußballturnier Europas, vom 8. bis 11. Januar 2026 in Göttingen.

FK Austria Wien nimmt am REWE JUNIORCUP teil, dem größten U19-Hallenfußballturnier Europas, vom 8. bis 11. Januar 2026 in Göttingen.
FK Austria Wien nimmt am REWE JUNIORCUP teil, dem größten U19-Hallenfußballturnier Europas, vom 8. bis 11. Januar 2026 in Göttingen.

Rekordmeister Austria Wien kämpft beim REWE JUNIORCUP um Ruhm!

Die Vorfreude ist groß, denn im Januar 2026 dürfen sich die Fußballfans auf das größte U19-Hallenfußballturnier Europas freuen: den REWE JUNIORCUP. Dieses Jahr wird der traditionsreiche Wettkampf seine 35. Auflage erleben und findett vom 8. bis 11. Januar in der Lokhalle Göttingen statt. Besonders im Fokus steht natürlich der FK Austria Wien, der bereits zum 21. Mal an diesem spannenden Event teilnimmt. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Mannschaft einen Platz in den Geschichtsbüchern des Turniers erkämpft, mit fünf Pokalsiegen in 20 Teilnahmen.

Die letzte Teilnahme der Austria endete im Viertelfinale, wo sie gegen den späteren Sieger Fortuna Düsseldorf ausschieden. Ein Lichtblick war jedoch der herausragende Spieler Hasan Deshishku, der sich mit seinen 12 Toren den Titel des besten Torschütze sicherte und zudem als Most Valuable Player (MVP) ausgezeichnet wurde. Turnierorganisator Holger Jortzik zeigte sich optimistisch über die Rückkehr von Austria Wien und hebt die hohe Qualität der teilnehmenden Mannschaften hervor. Bisher haben auch Mannschaften wie Fortuna Düsseldorf, FC Brügge, Hamburger SV und Schalke 04 ihre Teilnahme bestätigt.

Teilnehmer und Highlights

Die Teilnahme von Teams wie Hannover 96, die zum 33. Mal dabei sind, und Mainz 05, die nach einem starken Saisonstart als Mitfavorit gelten, sorgt für zusätzliche Spannung im Turnierverlauf. Hannover 96 hat es seit 1991 geschafft, kein Turnier zu verpassen, was die Beständigkeit und den hohen Stellenwert des Clubs unterstreicht. Auch die neu hinzugekommenen Mannschaften, wie der VfR Dostluk Osterode, die nach der Premiere im letzten Jahr erneut antreten und den Fairplay-Titel gewannen, bringen frischen Wind ins Turnier. Der FC Gleichen, der 2014 aus mehreren Vereinen entstanden ist, freut sich über einen gelungenen Saisonstart und nimmt zum siebten Mal teil. SVG Einbeck 05 feiert seine achtzige Teilnahme und kann auf den Titel des „Besten Regio“ von 2006 zurückblicken.

Ein Event für die Fans

Der REWE JUNIORCUP ist nicht nur ein Highlight für die teilnehmenden Teams, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit für die Fans, die Talente des europäischen Fußballs hautnah zu erleben. Holger Jortzik, der Turnierchef, hebt die Bedeutung des Events als Plattform für junge Spieler hervor. Diese Talente zeigen auf internationalem Niveau, was in ihnen steckt und geben den Zuschauern einen Ausblick auf die zukünftigen Stars im Profifußball.

Für alle Fußballbegeisterten ist dieses Event ein Muss. Egal, ob man ein Fan der Austria, eines der anderen Teams oder einfach nur des Fußballs ist – die Lokhalle Göttingen wird vom 8. bis 11. Januar 2026 zum Schauplatz aufregender Begegnungen und unvergesslicher Momente. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dabei zu sein und die nächste Generation von Fußballstars hautnah zu unterstützen!

Alle weiteren Informationen finden Sie auf den Webseiten des Turniers: goekick.com, rewejuniorcup.com und kicker.de.

Quellen: