Villacher Schüler bieten kostenlose Nachhilfe: Ein Bildungsgipfel für alle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Villacher Schülerinnen bieten seit einem Jahr kostenlose Nachhilfe im Otelo Villach an, suchen nun Nachfolgerinnen.

Villacher Schülerinnen bieten seit einem Jahr kostenlose Nachhilfe im Otelo Villach an, suchen nun Nachfolgerinnen.
Villacher Schülerinnen bieten seit einem Jahr kostenlose Nachhilfe im Otelo Villach an, suchen nun Nachfolgerinnen.

Villacher Schüler bieten kostenlose Nachhilfe: Ein Bildungsgipfel für alle!

In Villach hat sich eine bemerkenswerte Initiative etabliert, die Schüler:innen der Stadt unterstützt. Unter dem Titel „Kids4Kids-Tutoring“ bieten vier engagierte Schülerinnen des BG/BRG St. Martin seit etwa einem Jahr kostenlose Nachhilfe an. Veronika Gillner, Sophie Assmann-Hafenscherer, Alexandra Gillner und Pauline Steiner, alle zwischen 16 und 17 Jahren alt und aus der bilingualen siebenten Klasse, zeigen damit, wie man sich aktiv für die Gemeinschaft einsetzen kann.

Die Nachhilfe findet im Otelo Villach statt, einem Ort, der als Treffpunkt für verschiedene Bildungsangebote dient. Hier können Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung benötigen, in entspannter Atmosphäre lernen. Die Initiative wurde von den Schülerinnen ins Leben gerufen, um anderen zu helfen und gleichzeitig ihre eigenen Kenntnisse festigen.

Nachfolgerinnen gesucht

Aktuell sind die Schülerinnen auf der Suche nach Nachfolgerinnen für ihr Projekt. Dies zeigt, wie wichtig ihnen nicht nur die Nachhilfe selbst, sondern auch die weitere Verbreitung dieser Idee ist. „Wir möchten, dass die Initiative weiterhin besteht und andere motiviert werden, sich ebenfalls einzubringen“, sagt eine der Schülerinnen.

Das Engagement der jungen Frauen ist nicht nur lobenswert, es hat auch einen positiven Einfluss auf die Schulgemeinschaft. Durch die kostenlose Nachhilfe wird der Zugang zu Bildung erleichtert, was insbesondere in herausfordernden Zeiten von großer Bedeutung ist.

Ein weiteres Engagement: Literacy Development

Die Bedeutung von Bildungsinitiativen endet jedoch nicht in Villach. Junge Menschen weltweit engagieren sich ebenfalls für das Lernen. Im Rahmen von „Kids4Kids“ werden beispielsweise Geschichten eingereicht, deren Einnahmen die Literacy Development Programs weiter unterstützen. Schulen können sich für ermäßigte Teilnahmebedingungen registrieren, was einen zusätzlichen Anreiz bietet, sich einzubringen und das Lesen zu fördern. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden sich auf der offiziellen Webseite von Kids4Kids Kids4Kids.

Dieses vielfältige Angebot an Bildung und Nachhilfe zeigt, dass in der Gemeinschaft von Villach viel Herzblut steckt. Die Schülerinnen von „Kids4Kids-Tutoring“ setzen mit ihrer Initiative ein Zeichen dafür, wie Bildungserfolg und Unterstützung Hand in Hand gehen können. Das weitere Engagement für Literacy-Programme auf internationaler Ebene zeigt, dass diese Ideale über nationale Grenzen hinaustragen.

Insgesamt ist es eine spannende Zeit für die Bildung in Villach. Man darf gespannt sein, wie sich die Initiative weiterentwickeln wird – und ob sich neue motivierte Nachfolgerinnen finden, die die schöne Tradition fortführen.