Wölfe feiern dramatischen Sieg in Wien: HCP Pustertal legt nach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

HCP Pustertal besiegt Wiener Capitals in einem spannenden Spiel mit 5:4 und festigt Platz 3 in der Tabelle.

HCP Pustertal besiegt Wiener Capitals in einem spannenden Spiel mit 5:4 und festigt Platz 3 in der Tabelle.
HCP Pustertal besiegt Wiener Capitals in einem spannenden Spiel mit 5:4 und festigt Platz 3 in der Tabelle.

Wölfe feiern dramatischen Sieg in Wien: HCP Pustertal legt nach!

Im spannenden Duell zwischen HCP Pustertal und den Wiener Capitals wurde am vergangenen Samstag nicht nur Eishockey gespielt, sondern auch eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle geboten. Das Team aus Südtirol, bekannt für seine kämpferische Einstellung, setzte sich mit 5:4 nach Verlängerung durch und eroberte damit den dritten Tabellenplatz in der ICE Hockey League. So berichtet die Tageszeitung.

Der Weg zum Sieg war jedoch alles andere als einfach. Bereits zu Beginn des Spiels zeigten beide Mannschaften, dass sie um jeden Punkt kämpfen wollten. Dank zahlreicher Schüsse und guten Chancen, unter anderem von Frycklund und Lipon, weckte HCP Pustertal die Hoffnung auf einen raschen Treffer. Trotz dieses Einsatzes gingen die Wiener durch einen abgefälschten Schuss von Hackl in der 11. Minute mit 1:0 in Führung. Das erste Drittel endete mit einem knappen Rückstand für die Wölfe.

Wechselvolle Halbzeit

Im zweiten Drittel ging es rund: Das Spiel war geprägt von Strafen und einer leidenschaftlichen Abwehrarbeit. Über zwanzig Minuten lang kämpften sich die Wölfe durch das Unterzahlspiel und konnten schließlich durch Bardreau in der 30. Minute ausgleichen. Ein paar Minuten später erzielte Vey für die Capitals das 2:1, doch HCP ließ sich nicht entmutigen und konterte wenige Augenblicke später mit Blum zum 2:2. Die dramatische Wendung des Spiels erlebte ihren Höhepunkt, als Purdeller in der 37. Minute für die Wölfe die Führung zum 3:2 erzielte.

Im Schlussdrittel war die Spannung kaum zu ertragen. HCP Pustertal baute in der 46. Minute die Führung auf 4:2 aus, doch die Capitals gaben sich nicht auf und schafften es, in der 51. Minute auf 4:3 zu verkürzen. Schließlich kam Franklin in der 55. Minute und stellte mit einem Treffer zum 4:4 den Gleichstand her, was das Spiel in die Verlängerung schickte.

Lauridsen zum Helden

In der Overtime zeigten die Wölfe jedoch ihre Klasse und gingen entschlossen auf die Jagd nach dem Sieg. Lauridsen, der seine ersten Treffer für HCP Pustertal erzielte, brachte sein Team in der Verlängerung endgültig zum Jubeln. Ein starker Auftritt, der den Plänen des Trainers Jason Jaspers Rechnung trug, der seit Mai 2024 am Ruder ist und auf Torwart Jakob Rabanser setzte.

Mit diesem Sieg sammelt das Team nicht nur wertvolle Punkte, sondern blickt auch optimistisch auf das nächste Spiel am Freitag gegen den HC Bozen – das erste Derby der Saison, das sicher in die Geschichtsbücher eingehen wird. Weitere Informationen über den Verein gibt’s auf der offiziellen Website des HCP Pustertal.

Der HC Pustertal, der 1954 gegründet wurde und als EV MAK Bruneck startete, hat sich seitdem zu einem wichtigen Teil des italienischen Eishockeys entwickelt. Die beeindruckenden Erfolge, darunter der Gewinn der Coppa Italia 2011, zeigen die lange Tradition und den Kampfgeist des Teams. Heimisch in der Intercable Arena mit Platz für 3100 Zuschauer, begeistert der Verein seine Fans mit aufregendem Eishockey, wobei das Maskottchen Rufus, ein kleiner Wolf, einen besonderen Platz in den Herzen der Zuschauer einnimmt, seit es seit 2009 für gute Stimmung sorgt.

Für die Wölfe aus Bruneck könnte diese Saison unter dem neuen Hauptsponsor Falkensteiner Michaeler Tourism Group noch eine spannende Wendung nehmen. Der Fokus liegt klar auf dem Team, das mit einem soliden Jugendsektor und guten Auftritten in der Liga weiterhin auf Erfolgskurs bleibt. Die Fans sind gespannt, wie sich die kommenden Spieltage entwickeln werden und ob die Wölfe ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigen können.

Quellen: