Wien im Genussrausch: Herbstliche Food-Festivals locken Gaumenfreunde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wien präsentiert im Herbst 2025 kulinarische Highlights mit Festen, Michelin-Restaurants und nachhaltigen Erlebnissen.

Wien präsentiert im Herbst 2025 kulinarische Highlights mit Festen, Michelin-Restaurants und nachhaltigen Erlebnissen.
Wien präsentiert im Herbst 2025 kulinarische Highlights mit Festen, Michelin-Restaurants und nachhaltigen Erlebnissen.

Wien im Genussrausch: Herbstliche Food-Festivals locken Gaumenfreunde!

Wien ist im Herbst eine wahre Genussmetropole! Die Stadt präsentiert sich in dieser Jahreszeit lebhaft mit einer spannenden Mission: die Gastronomie in all ihren Facetten zu feiern. Ein besonderes Highlight ist die Vienna Future Food Week, die noch bis zum 11. Oktober läuft. Hier dreht sich alles um nachhaltige Küchenkonzepte, die durch Workshops und Pop-up-Dinners erlebbar gemacht werden. Bei diesem Event nehmen etwa 75 Restaurants teil, die sich auf die bevorstehende Herbst-Genusswoche vorbereiten, die vom 20. bis 26. Oktober 2025 stattfinden wird. Diese Woche verspricht besondere Gourmet-Menüs zu fixen Preisen – eine wunderbare Gelegenheit, in die kulinarischen Tiefen der Wiener Küche einzutauchen.

Aber damit nicht genug! Die Wiener Gastronomieszene hat sich unter dem glanzvollen Sternenhimmel des Guide Michelin, der nach seiner Rückkehr in Österreich 82 Sterne-Restaurants zählte, als internationale Gourmet-Destination positioniert. Die bekanntesten Adressen sind unter anderem das Steirereck und das Restaurant Amador mit stolzen drei Sternen. Ferner hat Wien bereits 182 Haubenlokale im Gault&Millau 2025 aufzuweisen. Börse Express berichtet, dass sich der Trend in der Gastronomie zunehmend auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte konzentriert, was sich auch in den saisonalen Speisekarten widerspiegelt – Kürbis, Wild und Pilze stehen nun hoch im Kurs.

Kulinariques Festspiele in Wien

Wien hat sich nicht nur als Gourmet-Destination hervorgetan, sondern feiert auch seinen Facettenreichtum mit einer Vielzahl von Kulinarik-Festivals. Zum Beispiel findet das beliebte „mit alles“ Festival am 28. und 29. März 2025 im Projektraum WUK statt. Hier gibt es Naturweine, kreative Gerichte und Workshops. Besonders spannend ist das Super Bier Fest vom 11. bis 12. April 2025 in der Ottakringer Brauerei, wo die Bierkultur hautnah erlebt werden kann. Mehr als 100 bäuerliche Direktvermarkter und Gastronomiebetriebe bereichern das kulinarische Angebot 1000thingsmagazine, während das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark vom 9. bis 11. Mai 2025 den Besuchern regionale Spezialitäten näherbringt.

Ein weiteres Highlight ist das Genussfestival, bei dem der Fokus auf der Interaktion mit Produzenten liegt. Wie die Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner bei der Eröffnung des Festivals betonten, steht die Veranstaltung in Zeichen von Genuss, Regionalität und nachhaltiger Landwirtschaft. Ausgestellt werden ausschließlich AMA GENUSS REGION-zertifizierte Produkte, ein Garant für Qualität und Regionalität. Wer mehr über dieses Fest erfahren möchte, kann sich auf der offiziellen Website umsehen BMLUK.

Neue Gastronomietrends und spannende Eröffnungen

Die Wiener Gastronomieszene boomt, und neue Restaurants haben sich in den letzten Wochen etabliert. So bringt das „Wonder“ in der Praterstraße roboter-assistierte Küche auf den Tisch. Yu’s Cottage setzt auf asiatische Tapas und kreative Cocktails, während das neu eröffnete Sopherl am Naschmarkt moderne Wirtshausküche anbietet. Auch die Herbstgerichte, die im GO!Wien am Fleischmarkt serviert werden, sind ein absolutes Muss! Die Kreationen in den zahlreichen Restaurants reflektieren die aktuellen Trends in der Gastronomie: kligen ausladige Menüs weichen fokussierten Geschmackserlebnissen, die durch die Verwendung regionaler Produkte unterstrichen werden.

Ob nun bei einer der zahlreichen Festivals oder in einem der neuen Restaurants – der herbstliche Genuss in Wien hat viele Facetten zu bieten. Packen Sie die Gelegenheit beim Schopf und lassen Sie sich von der Wiener Küche mit regionalen und internationalen Einflüssen verzaubern!

Quellen: