Neues Wohnprojekt Das Laurenz : Wohnen in Simmering ab 316.688 Euro!
Neues Wohnprojekt Das Laurenz : Wohnen in Simmering ab 316.688 Euro!
<ol> <li>Wiener Gemeindebezirk, Wien, Österreich</li> </ol> - In Wien-Simmering tut sich was: Das Bauprojekt „Das Laurenz“ nimmt Formen an und die Vermarktung geht bereits zügig voran. Insgesamt 46 moderne Apartments in einer verkehrsarmen Nebenstraße, fußläufig zur Station Simmering, bieten Platz für Singles, Paare und Familien. Der Wohnraum reicht von 44 bis 110 Quadratmetern, wobei es von Zweizimmer- bis hin zu Vierzimmerwohnungen alles gibt. Die Preise variieren dabei von 316.688 Euro für eine kleine 44 Quadratmeter große Wohnung bis hin zu 777.900 Euro für die großzügigere Vierzimmerwohnung mit 107 Quadratmetern, wie Leadersnet berichtet.
Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen: Neben Freiflächen wie Gärten, Balkonen und Terrassen können sich die zukünftigen Bewohner auf eine Tiefgarage mit 30 Stellplätzen freuen. Hochwertige Materialien, darunter Echtholz-Parkett und Fußbodenheizung, sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Zudem umfasst das Projekt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach für die Allgemeinbereiche.
Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Die U-Bahnlinie U3 bringt die Bewohner in nur 10 Minuten zur Landstraße Wien Mitte und in 12 Minuten zum Stephansplatz. Straßenbahn- und Buslinien sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe und auch Regionalzüge zum Hauptbahnhof sind in etwa 5 Minuten erreichbar. Auch die Stadtausfahrten über die A4 und A23 sind schnell erreichbar, was die Lage besonders attraktiv macht.
Die infrastrukturelle Anbindung kann sich sehen lassen. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Kindergärten und Schulen sind in der Umgebung vorhanden. Wer dazu gerne die Natur genießen möchte, profitiert von den vielen Erholungsmöglichkeiten in den umliegenden Parks, dem Böhmischen Prater und der Löwygrube.
Marktentwicklung in Wien
Doch wie sieht der Immobilienmarkt in Wien generell aus? Bis Anfang 2022 stiegen die Immobilienpreise dank historisch niedriger Zinsen rasant an. Ab Mitte 2022 gab es jedoch eine Wende, die durch Inflationsdruck, steigende Kreditzinsen und neue Mindeststandards für Immobilienkredite bedingt ist. Laut Immocheck zeigen sich innerhalb der Stadt teils erhebliche Preisunterschiede. Während die Innere Stadt mit einem Durchschnittspreis von 12.361 Euro pro Quadratmeter die teuerste Region darstellt, ist Simmering mit durchschnittlich 3.470 Euro pro Quadratmeter der günstigste Bezirk.
Auch bei den Preisen für Einfamilienhäuser zeigt sich ein ähnliches Bild. Hier liegt Währing mit 15.692 Euro pro Quadratmeter an der Spitze, während in Simmering und Favoriten viele Häuser für etwa 5.568 Euro pro Quadratmeter zu haben sind. Grundstückspreise sind in Wien weitgehend stabil geblieben, was für Bauinteressierte ebenfalls von Bedeutung ist. Im günstigsten Fall sind Baugrundstücke in Simmering schon für durchschnittlich 961 Euro pro Quadratmeter erhältlich.
Mit der geplanten Fertigstellung von „Das Laurenz“ im Herbst 2025 hat die Immobilienentwicklung in Wien-Simmering einen neuen Höhepunkt erreicht. Das Projekt wird von IMMOcontract vermarktet und dürfte nicht nur für zukünftige Bewohner, sondern auch für Investoren von großem Interesse sein. Wer überlegt, in die Wiener Immobilienlandschaft zu investieren oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist, sollte „Das Laurenz“ unbedingt im Auge behalten.
Details | |
---|---|
Ort | <ol> <li>Wiener Gemeindebezirk, Wien, Österreich</li> </ol> |
Quellen |
Kommentare (0)