Robbie Williams rockt Wien: Verkehrsjam und Konzert-Highlights!
Robbie Williams rockt Wien: Verkehrsjam und Konzert-Highlights!
Wien, Österreich - Am Samstag, den 12. Juli, wird das Wiener Ernst-Happel-Stadion zur Bühne für ein ganz großes Event: Robbie Williams gibt im Rahmen seiner „BRITPOP“-Tour ein Konzert, auf das sich rund 50.000 Fans freuen. Mit einem Best-of-Abend verspricht der britische Superstar, die Menge gleich zu Beginn ordentlich mit seinen Hits wie „Let Me Entertain You“, „Angels“ und vielen weiteren zu unterhalten. Der Einlass startet schon um 17 Uhr, bevor es um 19:45 Uhr richtig losgeht, wie Puls 24 berichtet.
Für alle, die sich auf den Weg machen, heißt es früh aufstehen, denn das Verkehrschaos steht bevor. Besonders auf der A23 (Südosttangente) und der A4 (Ostautobahn) ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Wer mit dem Auto anreisen will, sollte sich auf längere Parkplatzsuche im Umfeld des Praterstadions einstellen. Besser ist es, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen – die Wiener Linien, insbesondere die U2 und die Autobuslinie 77A, stellen eine entspannendere Alternative dar.
Verkehrsprognose und Empfehlungen
Zusätzlich zur hohen Besucherzahl beim Konzert müssen sich Autofahrer am Wochenende auf zusätzliche Einschränkungen einstellen. Die Österreich-Rundfahrt sorgt für zahlreiche Straßensperren landesweit, die bereits seit dem 9. Juli in mehreren Etappen in Kraft sind und bis Sonntag, den 13. Juli, andauern. Ab Freitagnachmittag wird massiver Reiseverkehr, auch auf den wichtigen Transitrouten, erwartet, wie Kurier mitteilt. Daher wird geraten, die Fahrtzeiten clever zu wählen und möglichst früh zu starten.
Was sind die Alternativen, wenn die Parkplatzsuche zur Geduldsprobe wird? Die Parkhäuser am Messegelände sowie die verschiedenen Park+Ride-Anlagen an den U-Bahnlinien U1 bis U6 sind gute Optionen, um entspannt zum Konzert zu gelangen.
Sicherheitsmaßnahmen im Stadion
Wichtig zu wissen ist auch, welche Gegenstände nicht ins Stadion mitgebracht werden dürfen. Größere Taschen als A4 und Glasflaschen sind ebenso tabu wie Speisen und zahlreiche andere Dinge wie Schirme, Drohnen oder Haustiere. PET-Flaschen bis zu 0,5 Liter ohne Verschluss sind allerdings erlaubt. Fans sollten sich vor dem Konzert gut informieren, um unangenehme Überraschungen am Eingang zu vermeiden.
In diesem Sinne, bereitet euch gut vor, plant eure Anreise clever und macht euch bereit für einen unvergesslichen Abend mit Robbie Williams, während die Stadt schläft!
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)