Historische Villa Schapira in Wien: Ein Sanierungsjuwel sucht neuen Besitzer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Historische Villa Schapira in Währing steht zum Verkauf: 622 m² Fläche, Sanierungsbedarf, exklusives Wohnviertel.

Historische Villa Schapira in Währing steht zum Verkauf: 622 m² Fläche, Sanierungsbedarf, exklusives Wohnviertel.
Historische Villa Schapira in Währing steht zum Verkauf: 622 m² Fläche, Sanierungsbedarf, exklusives Wohnviertel.

Historische Villa Schapira in Wien: Ein Sanierungsjuwel sucht neuen Besitzer!

Wien kommt nicht zur Ruhe – ein ganz besonderes Schmuckstück steht zum Verkauf: Die denkmalgeschützte Villa Schapira, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Mit einer Wohnfläche von 622 m² und einem weitläufigen Garten von 1.649 m² befindet sich dieses Prachtstück im Cottage-Viertel Währing und Döbling. So berichtet Focus über die beeindruckende Villa, die aus dem Jahr 1922 stammt und aktuell auf der Jagd nach einem neuen Besitzer ist.

Die Villa ist in einem annehmbaren Zustand, aber nicht ohne Potenzial – eine grundlegende Sanierung steht an. Dabei verteilt sich die Wohnfläche praktisch auf ein Sous-Terrain, ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und einen Dachboden. Wer hier einziehen möchte, findet außerdem eine Garage, die Platz für drei Fahrzeuge bietet.

Ein Stück Wiener Geschichte

Das Cottage-Viertel selbst ist mehr als nur eine Adresse. Es wurde 1872 gegründet und ist ein bedeutendes Symbol für den Wandel der Wiener Adelsgesellschaft in den 1920er Jahren. Heute gehört es zu den exklusivsten Wohnregionen der Stadt, mit Quadratmeterpreisen, die bis zu 10.000 Euro erreichen können. Besonders für Investoren und interessierte Käufer ist die Villa Schapira daher eine attraktive Möglichkeit, ein Stück Wiener Geschichte zu erwerben, wie MeinBezirk berichtet.

Ob für private Zwecke oder als Investition – der Preis wird nur auf Anfrage bekanntgegeben, was zusätzliche Überlegungen für mögliche Käufer mit sich bringt. Über die Jahrhunderte hat die Villa viele Geschichten erlebt, und nun könnte sie sich darauf vorbereiten, neue Kapitel zu schreiben.

Wer also Interesse an einem Stück Wiener Kulturgeschichte hat, sollte sich dieses einmalige Angebot nicht entgehen lassen – denn so schnell könnte eine solche Gelegenheit nicht wiederkommen.