Sturm Graz vs. Rapid Wien: Ein Duell der Giganten am Sonntag!

Sturm Graz vs. Rapid Wien: Ein Duell der Giganten am Sonntag!
Am 10. August 2025 treffen sich im Rahmen der österreichischen Fußball-Bundesliga die beiden Rivalen Sturm Graz und Rapid Wien zum mit Spannung erwarteten Duell in Graz. Die Partie, die in der Merkur Arena um 17 Uhr angepfiffen wird und um 16:30 Uhr in der Vorberichterstattung auf Sky Sport Austria vorgestellt wird, verspricht jede Menge Action und Emotionen. Und wie die Zahlen zeigen, stehen die Vorzeichen nicht unbedingt günstig für die Wiener.
Sturm Graz geht frisch und voller Selbstvertrauen in das Match. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Säumel überzeugte zuletzt mit einem 2:0-Sieg gegen LASK und einem beeindruckenden 4:0 im ÖFB-Cup gegen Bischofshofen. Auch in den vergangenen fünf Spielen zeigt das Team eine starke Form: In dieser Serie holte Sturm drei Siege, ein Unentschieden und kassierte dabei nur ein Gegentor. Die Grazer sind in der Liga als Favoriten für das Match gegen Rapid Wien hoch gehandelt und könnten am Sonntag den nächsten Schritt in Richtung Titelverteidigung tun.
Doppelbelastung bei Rapid Wien
Im Gegensatz dazu kämpft Rapid Wien derzeit mit einer Doppelbelastung aus dem laufenden Ligabetrieb und der Teilnahme an der Europa Conference League Qualifikation. Am vergangenen Donnerstag gelang den Wienern zuhause gegen Dundee United ein 2:2-Remis, während das Rückspiel in Schottland bevorsteht, das als herausfordernd gilt. Zusätzlich hat Rapid Wien in dieser Saison bereits vier Gegentore in drei ECL-Partien kassiert, was ein mit Spannung verfolgter Punkt ist, da sie verletzungsbedingt auf Innenverteidiger verzichten müssen.
Statistisch betrachtet sieht es für Rapid gegen Sturm Graz nicht besonders rosig aus. Der letzte Sieg in Graz datiert aus Juni 2020, und seitdem konnten die Wiener gegen Sturm keine Punkte einfahren. Das Team hat in der Vorsaison lediglich 2 von 17 Auswärtsspielen gewonnen, während Sturm die beste Heimbilanz mit 36 Punkten aus 16 Spielen aufwies. Am Sonntag könnte es daher kritisch für Rapid werden, sollte sich der Trend fortsetzen.
Wettmöglichkeiten und Zuschauerinteresse
Die Partien zwischen Sturm Graz und Rapid Wien sind traditionell von hoher Bedeutung, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der Liga insgesamt. In 237 Duellen führt Rapid mit 112 Siegen, während Sturm Graz 65 Erfolge verbuchen konnte. Diese Rivalität sorgt stets für zusätzliche Spannung, und die Fans können sich erneut auf ein dramatisches Duell freuen.
Die österreichische Bundesliga selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1911 reicht. Aktuell kämpfen 12 Teams um die Spitzenplätze, und die Bundesliga hat sich als attraktives Ziel für Sportwetten etabliert. Mit Pools von Live-Wetten und Quotenanalysen werden die Chancen auf die unterschiedlichen Spielausgänge für die Wettgemeinschaft klar erkennbar.
All diese Faktoren zusammen versprechen ein hochspannendes Spiel zwischen Sturm Graz und Rapid Wien. Fans beider Lager sind aufgerufen, ihre Teams lautstark zu unterstützen – und vielleicht auch das ein oder andere Wettangebot zu prüfen, denn wie sagt man so schön? „Da liegt was an!“