Spannung pur! LASK und Austria Wien liefern packendes Fußball-Duell
Packendes Fußballspiel zwischen LASK und Austria Wien am 17.08.2025 in der Raiffeisen Arena. Intensive Leistung, emotionsgeladene Entscheidungen.

Spannung pur! LASK und Austria Wien liefern packendes Fußball-Duell
Gestern, am 16. August 2025, trafen in der Raiffeisen Arena der Linzer ASK und Austria Wien aufeinander. Beide Teams gingen in die Partie ohne Sieg aus den ersten beiden Spieltagen und diese Tatsache versprach ein intensives Duell. Die Fans erlebten ein packendes Spiel, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Der Schiedsrichter Alexander Harkam hatte alle Hände voll zu tun, als in der 90. Minute nach über 90 Minuten Spielzeit ein Freistoß für den LASK gepfiffen wurde.
Zu Beginn der Partie führte ein Eigentor von Cissé in der 8. Minute zur frühen Führung der Linzer. Doch Austria Wien zeigte Moral und drängte auf den Ausgleich. Immer wieder gab es hitzige Situationen, wie in der 86. Minute, als Plavotic ein Foul an Jungwirth beging und es zu Rudelbildungen kam. Das Spiel war durch hohe Intensität geprägt, was sich auch in der Nachspielzeit widerspiegelte: Sechs Minuten wurden angezeigt.
Ein aufregendes Spiel
Der Ausgleich schien in der Luft zu liegen, als Austria Wien in der 89. Minute einen Eckball bekam. Doch die Linzer Verteidigung meisterte diese Situation. In der zweiten Halbzeit drehte das Team von Trainer Fischer auf und der Druck auf die Linzer Hintermannschaft wurde immer größer. Jungwirth parierte etliche Schüsse, unter anderem einen von Malone in der 53. Minute aus nächster Nähe, und sicherte so den knappen Vorsprung.
Highlight der zweiten Halbzeit war der verwandelte Strafstoß von Usor in der 71. Minute, nach einer VAR-Überprüfung in der 66. Minute, die einen möglichen Strafstoß für den LASK bestätigte. Trotz aller Bemühungen, die Austria zeigte, blieb der Ausgleich verwehrt. In der 90. + 7 Minute war der letzte Freistoß des Spiels ein Indikator für die Unentschlossenheit der Partie, die letztlich mit 1:0 endete.
Der LASK und seine Geschichte
Der Linzer ASK, gegründet 1899, hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Der Verein, der in seinen Anfängen auf Krafttraining und Ringen setzte, erlebte 1908 sein erstes Fußballspiel und wurde 1919 in LASK umbenannt. Seit diesem Zeitpunkt hat der Verein mehrere Erfolge gefeiert. Dazu zählt unter anderem der 3. Platz in der letzten Saison der ADMIRAL Bundesliga, mit der Qualifikation für internationale Wettbewerbe. Auch international hat sich der LASK bereits gut geschlagen und ist immer wieder für Überraschungen gut.
Mit einem klaren Fokus auf zukünftige Erfolge möchte der LASK seine Grundlage für eine starke Saison legen, während Austria Wien nach den Punktverlusten unter Druck steht. Diese Rivalität bleibt ein zentrales Element des österreichischen Fußballs. Die Fans können sich auf die kommenden Spiele freuen, während die Mannschaften weiter um jeden Punkt kämpfen.
Für cineastische Unterhaltung sorgt unterdessen der Film „Freakier Friday“, der zwar nicht unmittelbar mit Fußball zu tun hat, aber ebenfalls mit Familienwerten punktet. Der Film thematisiert unter anderem die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern und bringt nostalgische Momente zurück. Eine unterhaltsame Abwechslung für Fußballfans, die nach dem Spiel entspannen wollen. Hier gibt es mehr Infos dazu: IMDb.