Neuer Eltern-Kind-Treff mini in Margareten: Ein Fest für Familien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 13.10.2025 eröffnet der neue Eltern-Kind-Treff "mini" in Margareten, ein sozialer Ort für Austausch und Unterstützung.

Am 13.10.2025 eröffnet der neue Eltern-Kind-Treff "mini" in Margareten, ein sozialer Ort für Austausch und Unterstützung.
Am 13.10.2025 eröffnet der neue Eltern-Kind-Treff "mini" in Margareten, ein sozialer Ort für Austausch und Unterstützung.

Neuer Eltern-Kind-Treff mini in Margareten: Ein Fest für Familien!

In Wien-Margareten hat am 13. Oktober 2025 ein neues Kapitel für Familien eröffnet: der Eltern-Kind-Treff „mini“ in der Schönbrunner Straße 76. Die Eröffnung ging mit einem bunten Fest, das Kinderunterhaltung, einen Mitmach-Zirkus und ein Konzert bot, einher. Hochrangige Gäste wie die Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christoph Lipinski und Bezirksvorsteher Michael Luxenberger würdigten den neuen Treffpunkt, der als sozialer Hub für Familien fungiert und den Austausch untereinander fördern soll. MeinBezirk berichtet, dass der neu gestaltete Treffpunkt mehr Kapazitäten bietet und für alle Familien kostenlos zugänglich ist.

Der Friederike-Mayröcker-Hof, an dem der Treff angesiedelt ist, bietet nicht nur zahlreiche Gemeindewohnungen, sondern auch einen geeigneten Rahmen für Aktivitäten. Mehr als 12.000 Familien und 8.000 Kinder unter 18 Jahren leben im Bezirk Margareten. Das „mini“ fördert ein wertschätzendes Miteinander und lädt dazu ein, die Zeit miteinander zu verbringen. Wien.gv.at hebt hervor, dass der Treffpunkt mehrsprachig und inklusiv ist, damit niemand ausgeschlossen wird – egal aus welchem Herkunftsland man kommt oder wie die familiäre Situation aussieht.

Vielfältige Angebote für Familien

Das multiprofessionelle Team des „mini“ spricht eine Vielzahl von Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, BKS, Russisch, Arabisch und Türkisch. Diese Diversität ermöglicht es, Eltern und Kindern aus verschiedenen Kulturen einen Raum für das Miteinander zu schaffen. Regelmäßige Angebote sind bereits in Planung: Spiel- und Kreativnachmittage, Beratung sowie Freizeitaktionen sollen die jungen Familien unterstützen.

Der erste Eltern-Kind-Treff in Margareten richtet sich speziell an Kinder bis 2 Jahre und ihre Eltern. Diese Plattform fördert den Austausch zwischen jungen Familien und bietet wichtige Unterstützung in den ersten Lebensjahren von Kindern. Gemeinsam können wertvolle Erfahrungen gesammelt und ein neues Netzwerk aufgebaut werden – gerade in dieser sensiblen Phase ist der Kontakt zu anderen Eltern von großer Bedeutung.

Gegenseitige Unterstützung und Vernetzung

Der Treff ist nicht nur ein Ort für Spiel und Spaß, sondern auch ein Raum für Austausch über alltägliche Herausforderungen. Professionelle Betreuerinnen, darunter Sozialpädagoginnen und Kunstpädagoginnen, begleiten die Treffen und sorgen dafür, dass der Prozess des Zusammenkommens nicht durch Unklarheiten gestört wird. Es gibt klare Hinweise für alle Teilnehmer, um gesund und angstfrei an den Veranstaltungen teilzunehmen. Die Verantwortung für die Kinder liegt dabei stets bei den Begleitpersonen.

Es ist unbestritten, dass derartige Treffpunkte in der heutigen Zeit von immenser Bedeutung sind. Die offene Struktur, die zahlreiche Aktivitäten wie Eltern-Kind-Treffs, Vätertreffs und offene Stillgruppen umfasst, zeigt, wie wichtig diese Angebote für eine funktionierende Nachbarschaft sind. Künftige Veranstaltungen, wie Upcycling-Workshops oder kreative Nachmittage, werden angekündigt und laden zum Mitmachen ein.

So schafft der neue Eltern-Kind-Treff „mini“ einen ansprechenden und unterstützenden Ort für alle Familien im Bezirk, an dem Freud und Leid geteilt werden können und der Raum für Begegnungen bietet. Der Start war vielversprechend – es bleibt spannend, was die Zukunft für diese wertvolle Initiative bereithält.

Quellen: