Wiener Flughafenbus: Neues Design für mehr Komfort und Sichtbarkeit!
Die Wiener Flughafenbusse haben ein neues Design und einen neuen Namen. Ab sofort fahren sie als "Vienna Airport Bus" nach Schwechat.

Wiener Flughafenbus: Neues Design für mehr Komfort und Sichtbarkeit!
Die Stadt Wien hat in den letzten Wochen viel Aufregung und frischen Wind in den öffentlichen Verkehr gebracht. Nun haben auch die Flughafenbusse von Wien nach Schwechat ein neues, schickes Design und einen neuen Namen: Sie heißen jetzt „Vienna Airport Bus“. Dies wurde von meinbezirk.at bekannt gegeben, und die Zuschauer können sich auf eine türkis lackierte Flotte freuen, die seit September 2022 die Straßen unsicher macht. Das auffällige Design soll nicht nur die Sichtbarkeit für Touristen erhöhen, sondern auch für mehr Freundlichkeit auf den Straßen sorgen. Zuvor waren die Busse silbergrau lackiert, was als weniger einladend wahrgenommen wurde.
Die Vienna Airport Busse, betrieben von der Postbus AG, richten sich insbesondere an Business-Reisende, Familien und Flughafenmitarbeiter. Diese Zielgruppe wird sich freuen, dass im Vorjahr geschätzte 800.000 Fahrgäste diesen Service genutzt haben. Bis Ende September 2023 konnten bereits 520.000 Fahrgäste gezählt werden.
Neue Linien und Verbindungen für Reisende
Mit dem neuen Konzept kommen auch neue Fahrpläne. Die Busse verkehren auf drei Linien:
- VAB 1: vom Wiener Westbahnhof über den Hauptbahnhof direkt zum Flughafen (alle 30 Minuten, außer 0:30 – 2:30 Uhr).
- VAB 2: vom Morzinplatz/Schwedenplatz zum Flughafen (alle 30 Minuten).
- VAB 3: von Donauzentrum über die Kagraner Brücke, Hotel NH Danube City, Kaisermühlen, Krieau, Stadion und Donaumarina zum Flughafen Wien (stündlich).
Mit einem Ticketpreis, der ermäßigt ab 10 Euro für eine einfache Fahrt und bis zu 20 Euro im Vollpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt, bleibt der Vienna Airport Bus eine attraktive Option für Reisende. Wer mehr dazu wissen möchte, findet weiterführende Informationen auf viennaairportbus.com.
Wien – eine Stadt im Wandel
Wien, die Hauptstadt und größte Stadt Österreichs, blickt auf eine reiche Geschichte zurück und ist zugleich eine moderne Metropole. Mit einer Bevölkerung von über 2 Millionen Menschen ist die Stadt nicht nur kulturell, sondern auch wirtschaftlich von großer Bedeutung für das Land. Der Flughafen selbst hat etwa 29,5 Millionen Passagiere im Jahr 2023 abgefertigt und ist somit das Haupttor für Reisende, die Wien und sein Umland erkunden möchten, wie Wikipedia berichtet.
Mit ausgezeichneten Verkehrsanbindungen, einem umfangreichen öffentlichen Verkehrsnetz und dem neuen Vienna Airport Bus offeriert Wien eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Busse bieten tägliche Expressverbindungen zwischen Wien und dem Flughafen, ermöglichten einen stressfreien Reisekomfort ohne die lästige Parkplatzsuche, wie auf viennaairportbus.com beschrieben.
Wien ist nicht nur ein Ort der schönen Architektur, sondern auch ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen und kulinarische Spezialitäten. Die Stadt wendet sich mit ihrem neuen Verkehrskonzept nicht nur an Touristen, sondern auch an die Einwohner, die das umfangreiche Freizeitangebot genießen können.
Die Wiener Flotte ist somit ideal vorbereitet, um die steigenden Anforderungen von Reisenden in einer Stadt zu erfüllen, die ständig wächst und sich verändert. Die neuen Flughafenbusse sind ein frischer Schritt in die richtige Richtung und ein Zeichen, dass Wien auch in Zukunft hoch im Kurs steht.