Salzburg trifft auf Wien: Showdown unter neuem Trainer Viveiros!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Heute treffen die spusu Vienna Capitals in Salzburg auf den EC Red Bull. Ein wichtiges Duell unter neuem Trainer Manny Viveiros.

Heute treffen die spusu Vienna Capitals in Salzburg auf den EC Red Bull. Ein wichtiges Duell unter neuem Trainer Manny Viveiros.
Heute treffen die spusu Vienna Capitals in Salzburg auf den EC Red Bull. Ein wichtiges Duell unter neuem Trainer Manny Viveiros.

Salzburg trifft auf Wien: Showdown unter neuem Trainer Viveiros!

Heute Abend ist es soweit: Der EC Red Bull Salzburg empfängt die spusu Vienna Capitals in der Salzburger Eisarena. Anpfiff ist um 19:15 Uhr und die Begegnung verspricht ein spannendes Duell zu werden. Es ist nicht nur das erste Heimspiel für den neuen Cheftrainer Manny Viveiros, sondern auch ein wichtiger Test für beide Teams im Kampf um die oberen Tabellenplätze.

In Salzburg feiert man die Rückkehr von Manny Viveiros, der nach elf Jahren wieder an die Salzach zurückkehrt. Der 59-jährige Coach bringt internationale Erfahrung mit und wird von Assistant Coach Adam Maglio unterstützt, mit dem er bereits in Nordamerika gemeinsam Coaching-Erfolge feierte. Eine seiner zentralen Aufgaben wird die Integration neuer Spieler wie Michael Raffl und Devante Stephens sein, die frischen Wind ins Team bringen sollen. Es bleibt spannend, wie sich die Dynamik unter Viveiros entwickeln wird.

Kapitän Linden Vey und die Herausforderung der Capitals

Die Vienna Capitals setzen indes auf Kontinuität. Head Coach Gerry Fleming und der neue Kapitän Linden Vey, der auf beeindruckende 138 NHL-Spiele zurückblicken kann, sind hoch motiviert, das Team zurück in die Top 6 der Liga zu führen. Vey, der als Leader in den Kader eingebaut wird, hat eine klare Vision: „Wir wollen zeigen, dass wir zu den Besten gehören!“

Für die Capitals ist das Match in Salzburg zudem eine Möglichkeit, ein starkes Signal an die Konkurrenz zu senden. Nach einer durchwachsenen Form – zuletzt gab es Siege gegen Ljubljana und Innsbruck, aber auch eine knappe Niederlage gegen Pustertal in der Verlängerung – könnte ein Sieg heute Abend eine Wende bringen. Sportdirektor Christian Dolezal hat zudem betont, dass eine verbesserte Trainingssteuerung notwendig ist, um Verletzungen zu vermeiden. Wie gut diese Maßnahmen wirken, wird sich heute zeigen.

Direkter Vergleich und aktuelle Form

Beide Teams stehen sich im oberen Drittel der Tabelle gegenüber, was der Begegnung zusätzlich Brisanz verleiht. Ein Sieg der Capitals wäre nicht nur für die Moral wichtig, sondern könnte auch die Kräfteverhältnisse in der Liga neu justieren. Ein spannendes Duell erwartet Fans und Zuschauer!

Nach dem heutigen Spiel wird sich zeigen, ob Salzburg seine Vormachtstellung erfolgreich untermauern kann, während Wien am Sonntag gegen die Graz99ers antritt und Salzburg international bei Odense gefordert ist. Die Liga bleibt spannend und es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird.

Quellen: