Trauriger Abschied: Polnische Bauernhütte am Meiselmarkt schließt nach 20 Jahren

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Nach über 20 Jahren schließt die Bauernhütte "Polonia" am Meiselmarkt; Nachfolger bieten kurdische Küche an.

Nach über 20 Jahren schließt die Bauernhütte "Polonia" am Meiselmarkt; Nachfolger bieten kurdische Küche an.
Nach über 20 Jahren schließt die Bauernhütte "Polonia" am Meiselmarkt; Nachfolger bieten kurdische Küche an.

Trauriger Abschied: Polnische Bauernhütte am Meiselmarkt schließt nach 20 Jahren

Unübersehbare Veränderungen am Meiselmarkt: Nach über 20 Jahren schließt die beliebte „Polonia“ Bauernhütte von Anna Gutkowska-Wasilewski. Die 71-jährige Wirtin zieht sich aus dem aktiven Dienst zurück und gibt persönliche Gründe für die Schließung an. Darunter sind die schwere Erkrankung ihres Mannes sowie die Pflege ihrer drei geliebten Hunde. Trotz ihrer elfjährigen Pensionierung blieb Anna eine feste Größe im Lokal und war immer mit voller Leidenschaft bei der Sache.

Die Entscheidung zur Schließung fiel nicht leicht. Anna merkte, dass es zunehmend schwieriger wurde, zuverlässiges Personal zu finden, was letztendlich die Schließung des Lokals zur Folge hatte. Doch die Tradition wird nicht ganz abbrechen: Zwei Brüder, die bereits einen Stand am Meiselmarkt betreiben, haben die Nachfolge übernommen und planen, die kulinarische Landschaft mit kurdischer Küche zu bereichern. „Ich bin zufrieden, dass das Lokal in guten Händen ist“, äußerte Anna über die neuen Betreiber, die mit ebenso viel Liebe und Hingabe arbeiten wollen.

Ein feierlicher Abschied

Um den Abschied gebührend zu feiern, wurde ein Fest organisiert, das sich großer Beliebtheit erfreute. Freunde, Stammgäste und Wegbegleiter versammelten sich, um Anna für ihre jahrzehntelange Hingabe an die Gastronomie zu würdigen. Bei Wein, Beef Tatar und Gesang wurde die Stimmung ausgelassen. Leo Lugner, ein bekanntes Gesicht der FPÖ, ehrte Anna bei dieser Gelegenheit für ihre 20-jährige Arbeit und ihre unverwechselbare Stimme, die vielen im Gedächtnis bleiben wird.

Was die Zukunft bringt? Anna lässt verlauten, dass sie eventuell beim Weihnachtsmarkt in der Lugner City polnischen Glühwein ausschenken möchte – eine wunderbare Möglichkeit, ihre Wurzeln weiterhin zu ehren und die Einheimischen mit ihren Spezialitäten zu erfreuen.

Sportevents am selben Wochenende

Während am Meiselmarkt eine Ära zu Ende geht, läuft in der Sportwelt alles weiter in vollem Gange. Am Samstag, dem 1. November, findet ein Footballspiel zwischen Illinois und Rutgers statt. Die Übertragung erfolgt live auf NBC um 11:00 Uhr CT. Auch die Basketballsaison der Illini beginnt bald und zahlreiche Spiele stehen auf dem Programm.

Und während wir uns auf die neuen Geschmäcker am Meiselmarkt freuen, bleibt die Leidenschaft für Sport und die Gemeinschaft ungebrochen. Ob Gastronomie oder Sport, Wien hat für jede*n etwas zu bieten. Bleiben Sie neugierig und entdecken Sie die nächsten Wochen!