Hartberg feiert ersten Sieg: Chaos bei Rapid und starkes Sturm-Duell!
Rapid Wien trifft am 31.10.2025 in Hütteldorf auf Sturm Graz. Trainer Stöger fordert einen Sieg vor über 22.000 Fans.

Hartberg feiert ersten Sieg: Chaos bei Rapid und starkes Sturm-Duell!
Die Fußballfreunde in Wien können sich am kommenden Sonntag auf ein großes Duell freuen: Rapid trifft auf den Meister und Tabellenführer Sturm Graz. Mehr als 22.000 Zuschauer werden in Hütteldorf erwartet, und Trainer Peter Stöger fordert sein Team auf, alles zu geben. Nach einem turbulenten Start in die Saison steht Rapid unter Druck, um unter den besten sechs Mannschaften der Liga zu bleiben.
Am Samstag beginnt zudem die Rückrunde des Grunddurchgangs mit spannenden Begegnungen: GAK steht im Schatten von Blau Weiß Linz und LASK, während der GAK, der derzeit das Schlusslicht bildet, gegen Altach seinen ersten Saisonsieg anstrebt. Altach hat in der laufenden Saison mit 14 Punkten einen überraschend guten Platz sechs ergattert. Dies könnte die letzte Chance für GAK sein, sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Nicht weniger dramatisch ist die Situation für das Linzer Derby zwischen Blau Weiß und LASK. Letzterer hat seit der Rückkehr seines Trainers Didi Kühbauer eine beeindruckende Serie hingelegt und die letzten drei Spiele ohne Gegentor gewonnen. Blau Weiß, derzeit auf dem vorletzten Platz, hat in zwei vorangegangenen Heimspielen gegen LASK ohne ein einziges Gegentor gesiegt. Da liegen spannende Partien in der Luft.
Wiener Austria hingegen spielt am Samstag ihr erstes Pflichtspiel in der Südstadt seit März 2022. Damals gewann die Austria gegen Admira und schaffte es in die Meisterrunde. Trainer Manfred Schmid, der mittlerweile bei Hartberg als Coach tätig ist, hatte diesen positiven Lauf geleitet. Schmid sorgte in der letzten Saison mit einem entscheidenden Sieg im Uniqa-Cup-Halbfinale und einem 3:1 in der Generali Arena für Unruhe bei der Austria, doch Präsident Kurt Gollowitzer steht weiterhin hinter ihm.
Spezielle Rahmenbedingungen für Hartberg
Hartberg absolviert das letzte „Heimspiel“ in der Südstadt, bevor das Team nach der Länderspielpause ins eigene Stadion zurückkehrt. In der bisherigen Saison hat Hartberg in der Südstadt gegen die großen Teams wie Salzburg und Rapid verloren, doch die Bilanz von zuletzt zwei verschenkten Auswärtssiegen in den letzten Minuten zeigt, dass die Mannschaft durchaus Potenzial hat.
Diese brisanten Begegnungen kommen in einer Zeit, in der Rapid aufgrund von Ausschreitungen bei den letzten Spielen unter Druck steht. Der Klub verliert damit nicht nur wichtige Punkte, sondern steht auch in der Kritik. Der letzte Spieltag vor der Punkteteilung wird entscheidend sein, mit LASK gegen Sturm Graz und Rapid gegen GAK, während Blau-Weiß Linz auf Hartberg trifft. Wer wird sich durchsetzen und die entscheidenden Punkte nach Hause bringen?
Ferner könnte Stripfing nach einer klaren 0:4-Niederlage gegen Rapid II ernsthafte finanzielle Probleme bekommen und steht möglicherweise vor der Insolvenz. Die nächsten Spiele versprechen also jede Menge Spannung und Dramatik in der österreichischen Fußball-Bundesliga.
Am Sonntag also wird der Sport in Wien im Mittelpunkt stehen – und wie so oft geht es um viel mehr als nur um Punkte. Da liegt was an!