Tödliche Schüsse in Ottakring: Jagd auf flüchtige Täter gestartet!
Ottakring: Am 7. November 2025 kam es zu einer tödlichen Schießerei in der Payergasse – ein 33-Jähriger starb, Details zur Tat folgen.

Tödliche Schüsse in Ottakring: Jagd auf flüchtige Täter gestartet!
In der Nacht zum Freitag hat ein tragisches Verbrechen die Ruhe in Ottakring gestört. Gegen 21:45 Uhr kam es in einem Ecklokal in der Payergasse zu einer tödlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen, die alles andere als harmonisch verlaufen ist. Laut Kurier starb ein 33-jähriger Tschetschene am Tatort, während ein 55-jähriger Serbe lebensgefährlich im Oberkörper getroffen wurde.
Die Schüsse fielen, und der Täter sowie seine Begleiter flüchteten umgehend aus der Lokalität. Kurz nach dem Vorfall riegelte die Polizei das Areal ab und leitete eine Großfahndung ein, die bislang jedoch keine Erfolge zeitigte. Am Freitagmorgen stellte sich schließlich ein Verdächtiger in Begleitung seiner Anwältin der Polizei. Er könnte der Fahrer des Fluchtfahrzeugs gewesen sein, bestreitet jedoch eine direkte Beteiligung an der Tat.
Die Hintergründe der Auseinandersetzung
Die Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Streit über einen Kredit in der Höhe von 50.000 Euro, der ursprünglich zwischen zwei Personen aufgeteilt werden sollte, zu der tragischen Eskalation führte. Ein Dritter, der als Hauptverdächtiger gilt, soll sich jedoch die Hälfte des Geldes einverleibt haben, was zu dem konfliktbeladenen Zusammenstoß führte. Der nun festgenommene Verdächtige gab an, eine illegale Waffe mitgeführt zu haben, und wurde daraufhin in Gewahrsam genommen.
Den Rettungskräften zufolge war der angeschossene Serbe bei ihrer Ankunft ansprechbar, befindet sich jedoch in kritischem Zustand und liegt auf der Intensivstation eines Krankenhauses.
Sicherheitslage und Konsequenzen
Die Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp äußerte sich besorgt über den Vorfall und betonte die Dringlichkeit, das bereits bestehende Waffenverbot am Yppenplatz und Brunnenmarkt sehr ernst zu nehmen. Dieses Verbot wurde zu Beginn des Monats bis zum 2. Februar 2026 verlängert. Seit Inkrafttreten wurden bereits 27 Waffen sichergestellt, darunter 17 Messer, was auf die besorgniserregende Sicherheitslage in der Gegend hinweist.
Es bleibt abzuwarten, wie die Behörden diesen Fall weiter behandeln werden, während die Anwohner auf mehr Sicherheit in ihren Straßen hoffen. Die Situation in Ottakring wirft ein Schatten auf die sonst so lebendige Nachbarschaft, die sich auch in schwierigen Zeiten um ihre Gemeinschaft bemüht.