Schock in Wien-Ottakring: Schüsse in Restaurant fordern ein Leben!
In Wien-Ottakring ereignete sich ein tödlicher Schusswechsel in einem Restaurant. Zwei Tschetschenen wurden angegriffen, Ermittlungen laufen.

Schock in Wien-Ottakring: Schüsse in Restaurant fordern ein Leben!
Am Donnerstagabend ereignete sich in Wien-Ottakring ein erschütternder Vorfall: In einem türkischen Restaurant fielen Schüsse, sodass zwei Tschetschenen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geliefert wurden. Leider verstarb einer der beiden noch am Tatort, während der andere in Lebensgefahr schwebt. Die Tragödie spielte sich im Bereich Veronikagasse/Payergasse ab und könnte aus einem Streit resultiert sein, der gegen 21:45 Uhr begann. Plötzlich zog eine Person eine Schusswaffe und feuerte mehrere Male auf die beiden Männer. Der Schütze und ein Komplize sind aktuell auf der Flucht, und die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet, die sich auf mehrere Wiener Stadtbezirke erstreckt. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen, während das Areal um das Restaurant großräumig abgeriegelt wurde, wie [Krone] berichtet.
Die Ermittler haben bereits erste Hinweise auf den Schützen. Es gibt Berichte, dass dieser möglicherweise serbischer Herkunft ist, allerdings wird auch ein österreichischer Staatsbürger mit Migrationshintergrund in Betracht gezogen. Das Tatmotiv bleibt bisher unklar, und die Polizei appelliert an die Bevölkerung, sachdienliche Hinweise zu geben.
Kontext der Kriminalität in Wien
Solche Vorfälle sind im Lichte der aktuellen Kriminalitätsstatistiken in Österreich zu betrachten. Laut [Statista] wurden im Jahr 2023 rund 528.000 Straftaten angezeigt, was den höchsten Stand seit 2016 darstellt. Über ein Drittel dieser Delikte, etwa 186.000, entfielen auf Wien, wo Delikte wie Drogenkriminalität und Eigentumsdelikte hoch im Kurs stehen.
Besonders auffällig ist der Anstieg der ausländischen Tatverdächtigen. Gemeinsam mit den verheerenden Vorfällen der letzten Zeit gibt dies Anlass zu Besorgnis. 2022 waren etwa 43% der Tatverdächtigen und Verurteilten Ausländer, während der Großteil neuer Inhaftierter ebenfalls ausländische Wurzeln aufwies.
Wie sicher ist Wien wirklich?
Die allgemeine Sicherheit in Wien wird immer wieder in Frage gestellt. Eine Umfrage zeigt, dass über 70% der Österreicher der Meinung sind, dass Zuwanderer die Kriminalitätsproblematik verschärfen. Zugleich bestehen Sorgen über Islamistischer Terrorismus, wobei 85% der Bevölkerung eine stärkere Bekämpfung fordern, während das Vertrauen in die Polizei bei 77% liegt.
Der Vorfall von Donnerstag ist ein weiterer tragischer Beweis dafür, dass sich in unserer Gesellschaft etwas verändern muss. Die Polizei ist gefordert, die Prävention zu stärken und die Sicherheit aller Bürger zu gewährleisten, dafür muss jeder auch seinen Beitrag leisten.
Am Vortag wurde in Ottakring übrigens ein weiterer Vorfall gemeldet, bei dem ein 54-jähriger Lokalbetreiber von vier jungen Männern attackiert wurde. Diese Vorfälle werfen ein bezeichnendes Licht auf die Situation in der Stadt und rufen zur Diskussion über die Sicherheitslage in Wien auf, die durch eine alarmierende Kriminalitätsrate geprägt ist.
Wir werden die Entwicklungen zu diesem schockierenden Vorfall weiter verfolgen und hoffen auf eine schnelle Aufklärung durch die zuständigen Behörden.