Weihnachtszauber in Schönbrunn: Stroh-Labyrinth und Musikprogramm!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Weihnachtsmarkt am Schloss Schönbrunn in Hietzing wurde am 6. November 2025 eröffnet und bietet ein neues Stroh-Labyrinth sowie ein erweitertes Musikprogramm bis zum 6. Januar 2026.

Der Weihnachtsmarkt am Schloss Schönbrunn in Hietzing wurde am 6. November 2025 eröffnet und bietet ein neues Stroh-Labyrinth sowie ein erweitertes Musikprogramm bis zum 6. Januar 2026.
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Schönbrunn in Hietzing wurde am 6. November 2025 eröffnet und bietet ein neues Stroh-Labyrinth sowie ein erweitertes Musikprogramm bis zum 6. Januar 2026.

Weihnachtszauber in Schönbrunn: Stroh-Labyrinth und Musikprogramm!

In Wien hat man die Vorfreude auf die besinnliche Zeit des Jahres bereits spürbar erlebt. Am Donnerstag, dem 6. November 2025, wurde der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn feierlich eröffnet. Erste Besucher strömten bereits am Vormittag in den Ehrenhof, um ein Stück Winterzauber zu genießen.

Die Eröffnungsfeier war ein Highlight für alle Anwesenden. Festliche Musik, inspirierende Ansprachen und die spektakuläre Illumination des Christbaums sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Kinderchor „Rising Voices“ eröffnete das Event mit einem herzerwärmenden Weihnachtslied, gefolgt von Reden von Katrin Edtmeier von Imperial Markets und Klaus Panholzer von der Schönbrunn Group, die das erweiterte Programm und die neuen Attraktionen, wie das große Stroh-Labyrinth, präsentierten.

Ein festliches Erlebnis für die ganze Familie

Die damit verbundenen neuen Programmpunkte haben dem Weihnachtsmarkt einen frischen Anstrich gegeben. Zudem präsentierte Kurt Kaiser von Burgenland Tourismus GmbH ein beeindruckendes Modell der größten Weihnachtskrippe. Dompfarrer Toni Faber sprach in seiner Ansprache über zentrale Werte der Weihnachtszeit, wie Mitgefühl und Zusammenhalt, während Pius Strobl vom ORF die Kooperation mit „Licht ins Dunkel“ erwähnte. Der Erlös aus dem Verkauf von „Kinderhäferln“ fließt direkt in diese Aktion.

Der Weihnachtsmarkt wird bis zum 6. Januar 2026 täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet sein, mit verkürzten Öffnungszeiten am Heiligen Abend und über die Feiertage. Weitere Informationen sind unter weihnachtsmarkt-schoenbrunn.at erhältlich. Das Angebot reicht von festlichen Leckereien bis hin zu handgefertigten Geschenken und schafft einen perfekten Ort für ein gemütliches Beisammensein mit Familie und Freunden.

Ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus

Wer darüber hinaus Weihnachtsmärkte in anderen Städten besuchen möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten in München. Dort beginnt der Christkindlmarkt am Marienplatz am 24. November und bietet eine Vielzahl an traditionellen bayerischen Köstlichkeiten und ein einzigartiges Flair.

In München gibt es ein buntes Angebot an Märkten: Vom Viktualienmarkt über den Weihnachtsmarkt am Olympiapark bis hin zum vielfältigen Türkischen Weihnachtsmarkt. Viele dieser Märkte bieten nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch besondere kulturelle Erlebnisse und kreative Workshops. Die besinnliche Stimmung der Weihnachtszeit ist also nicht nur auf Wien beschränkt, sondern zieht sich durch zahlreiche Städte.

Ob in Schloss Schönbrunn oder der bayerischen Landeshauptstadt, die Vorfreude auf das Fest ist überall spürbar. Ein Besuch ist stets eine gute Idee, um sich auf die besinnlichen Tage einzustimmen!