Mode-Höhepunkt in Neubau: Fashion Shows & Upcycling-Countdown!
Entdecken Sie die Eventreihe „Meet the Makers – Fashion & Style“ am 20. September in Neubau, Wien, mit Fashion Shows und Upcycling-Initiativen.

Mode-Höhepunkt in Neubau: Fashion Shows & Upcycling-Countdown!
In wenigen Tagen, am Samstag, dem 20. September, findet in Neubau, Wien, die Eventreihe „Meet the Makers – Fashion & Style“ statt. Von 14 bis 20 Uhr wird die Kombination aus Fashion Shows, Pop-ups und anderen spannenden Aktivitäten zwischen Kirchen-, Siebenstern- und Lindengasse zu erleben sein. Diese Veranstaltung bringt nicht nur frischen Wind in die Modeszene, sondern bietet auch Plattformen für kreative Köpfe und lokale Designer.
Ein Highlight sind die zwei Open-Air-Modenschauen, die um 16.30 und 18.30 Uhr in der Kirchengasse beim Siebensternplatz stattfinden. Die Shows, kuratiert von Wolfgang Reichl, präsentieren Labels wie Disaster Clothing, Igor Zeus und Wienerkleid, die allesamt moderne und urbane Mode anbieten.
Ein Fest für die Sinne
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: In der „J. Hornig Kaffeebar“ in der Siebensterngasse 29 können Besucher:innen bei einer Tasse Kaffee entspannen. Dort wird auch ein ganz besonderer Pop-up-Store von Anne Hermine angeboten, wo handgemachte Taschen aus alten Plastiksackerln und Kaffeeverpackungen präsentiert werden. Diese umweltfreundliche Upcycling-Idee erinnert daran, wie wichtig Nachhaltigkeit in der Mode ist.
Ein weiteres spannendes Angebot für Familien ist die Möglichkeit, bei „Soova“ in der Lindengasse 31–33 mit Kindern aus Stoffresten Girlanden zu basteln. Hier wird kreatives Upcycling ganz praktisch erlebbar. Und im Pop-up von „Handschuh am Neubau“ können elegante Handschuhe bewundert werden, die zwischen Porzellan und Küchenutensilien im Geschirr Niessner in der Kirchengasse 9a ausgestellt sind.
Nachhaltigkeit im Rampenlicht
Die Ausstellung der Arbeiten von 13 Designer:innen aus Wien und Niederösterreich, die alle in der Upcycling-Mode tätig sind, bestätigte den Trend zu nachhaltiger Mode. Ein kurzer Film, der die Magie der Upcycling-Mode thematisierte, eröffnete die Veranstaltung. Die verschiedenen Looks reichten von bunt zusammengeschnittenen Kleidern bis hin zu All-Denim-Outfits, wobei Models aller Altersgruppen, Größen und Geschlechter über den Laufsteg schritten.
Nach der Show konnten die einzigartigen Stücke im MQ Pop-Up Store gekauft werden, wobei der gesamte Erlös der Gruft, der Obdachloseneinrichtung der Caritas, zugute kam. Dies zeigt, dass Mode und Gemeinsinn Hand in Hand gehen können.
Ein weiteres bemerkenswertes Event im Rahmen der Vienna Fashion Week war „Fashion Reloaded“ am 10. September. Hier zeigten Senior:innen kreative Upcycling-Kreationen und gingen selbstbewusst über den Laufsteg. Unter der Leitung von Madlena Komitova und Irena Reichel wurde ein starkes Zeichen gegen Fast Fashion gesetzt, unterstützt von renommierten Labels wie Pitour und Sabine Karner, die Materialien bereitstellten.
Die bevorstehenden Events im Neubau sind also nicht nur eine Feier der Mode, sondern auch ein Aufruf zur Kreativität und Nachhaltigkeit – eine gelungene Mischung aus Kunst, Kultur und sozialer Verantwortung. Wer sich für Mode interessiert und gleichzeitig einen Unterschied machen möchte, sollte sich das nicht entgehen lassen!
meinbezirk.at berichtet, dass …
viennafashionweek.com informiert über, dass …
woman.at schreibt, dass …