Wien Meidling strahlt nach Modernisierung: Beste Noten von Fahrgästen!
Der Bahnhof Wien Meidling wird modernisiert, um Komfort und Sicherheit für täglich 85.000 Reisende zu verbessern.

Wien Meidling strahlt nach Modernisierung: Beste Noten von Fahrgästen!
Der Bahnhof Wien Meidling setzt neue Maßstäbe in der Fahrgastservicequalität. Täglich nutzen rund 85.000 Reisende diesen bedeutenden Verkehrsknotenpunkt, was den Bahnhof zu einem der zentralsten in Österreich macht. Die ÖBB-Immobilienmanagement GmbH hat in den letzten Jahren umfangreiche Modernisierungen durchgeführt, die den Aufenthalt an diesem wichtigen Bahnhof deutlich angenehmer gestalten sollen.
Die Modernisierung, die seit 2022 läuft, konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche. Dazu gehören attraktive Wartebereiche, steigernde Sauberkeit und klare Informationen für die Fahrgäste. Eine spezielle Umfrage zur Kund:innenzufriedenheit zeigt bereits, dass die Nutzer:innen mit Noten von „sehr gut“ bis „gut“ auf den neuen Bahnhof Meidling reagieren. Für die Studie wurden über 11.000 Meinungen eingeholt, was der ÖBB einen umfassenden Überblick über die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Fahrgäste gibt.
Die Neuerungen im Detail
Zu den durchgeführten Projekten zählen die Erneuerung der Sanitäranlagen, in denen nun auch barrierefreie und pflegeleichte Optionen zur Verfügung stehen. In der überarbeiteten Bahnhofshalle gibt es einen neuen Warteraum mit bequemen Sitzgelegenheiten und modernen Abfahrtsmonitoren. Auch die Passage West wurde einem Makeover unterzogen, diesmal mit einem besonderen Kunstwerk – „Der verlorene Garten“ von Christian Kosmas Mayer. Dieses beachtliche Kunstwerk erstreckt sich über 300 m² und schafft einen kulturellen Akzent in der Bahnhofsatmosphäre.
Die Beleuchtung des gesamten Bahnhofs wurde ebenfalls modernisiert. Mit energieeffizienten LED-Leuchten sorgt man nicht nur für eine bessere Sicht, sondern erhöht auch die Sicherheit in stark frequentierten Bereichen. Zudem sind neue digitale Informationssysteme im Einsatz, die in Echtzeit über Abfahrtszeiten informieren.
Positive Rückmeldungen und Ausblick
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl zeigt sich begeistert von den umfassenden Änderungen und dem neuen Kunstwerk, das die Identität des Bahnhofs unterstreicht. Die Umgestaltung zielt darauf ab, ein besseres Wegeleitsystem zu schaffen und den Reisenden ein Gefühl von Sicherheit und Komfort zu vermitteln.
In einem übergreifenden Kontext modernisiert nach Deutsche Bahn auch eine Vielzahl von Bahnhöfen in Deutschland, mit dem Ziel, universelle Qualitätsstandards und hohen Komfort zu bieten. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, die Infrastruktur stetig zu verbessern und an die Bedürfnisse der Reisenden anzupassen.
Mit all diesen Maßnahmen und der gesammelten positiven Resonanz wird der Bahnhof Wien Meidling nicht nur zu einem Ort des Reisens, sondern auch zu einem kulturellen und sozialen Treffpunkt, der die Geschichte Wiens widerspiegelt und gleichzeitig in die Zukunft blickt.