Neuer NEOS Bezirksklub Meidling: Veränderung und Transparenz für alle!
Neuer NEOS Bezirksklub Meidling: Veränderung und Transparenz für alle!
Meidling, Österreich - In Meidling tut sich etwas! Der neue NEOS Bezirksklub unter der Leitung von Christian Volkmann hat sich mit großen Zielen formiert. Als Klubvorsitzender legt er besonderen Wert auf eine Politik, die sichtbar, nahbar, ehrlich und modern ist. „Politik beginnt für mich mit einem offenen Ohr und dem Willen zur Veränderung“, erklärt Volkmann. Mittels regelmäßiger Einblicke in seinen politischen Alltag auf Instagram (@christian.volki.volkmann) will er die Bürger:innen eng in seine Arbeit einbinden und begegnet ihnen bei Bezirksvertretungssitzungen sowie Initiativen für mehr Transparenz auf Augenhöhe.
Das Leitmotto des neuen Clubs? „Chancen schaffen für den Bezirk Meidling“. Volkmann appelliert an alle Meidlinger:innen, ihre Ideen zur Verbesserung des Stadtteils zu teilen und aktiv Kontakt aufzunehmen. Er möchte eine offene Gesprächskultur fördern, die auch konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Parteien einbezieht.
Initiativen und Themen
Ein zentrales Ziel von NEOS in Meidling ist die Schaffung einer Radfahr-Infrastruktur sowie die Förderung der Kultur. Johanna, die seit über einem Jahrzehnt bei NEOS aktiv ist, bringt nicht nur ihr Engagement, sondern auch wertvolle Erfahrung aus der Bezirkspolitik mit. „Wir wollen Politik für einen größeren Kreis von Wienerinnen und Wienern zugänglich machen“, betont sie. Die Vernetzungsarbeit, die sie seit 2020 leistet, zeigt bereits erste Erfolge.
Wichtige Projekte, an denen die NEOS-Politiker:innen arbeiten, sind unter anderem:
- Kulturfokus: Benennung des Maria Lassnig Parks, Rückkehr des Medien-Kunstwerks „Einen Augenblick Zeit“, sowie die Entwicklung eines digitalen Kulturkalenders.
- Bauausschuss: Neugestaltung des Zentaplatzes und Überarbeitung des „Masterplan Gehen Margareten“.
- Radfokus: Initiativen wie die Lastenrad-Initiative und den Ausbau eines kindgerechten Radwegenetzes.
Die Neubauten und Verkehrsinfrastruktur in Meidling müssen den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Daher wird ein Wandeltag am 9. Juli 2025 unter der Schirmherrschaft von NEOS stattfinden, um viele neue Entwicklungen und Ideen vorzustellen. Volkmann ist überzeugt, dass solche Projekte die Lebensqualität im Bezirk nachhaltig erhöhen.
Wählerstimmen und Herausforderungen
Bei den letzten Bezirksvertretungswahlen im Jahr 2025 verzeichnete die SPÖ in Meidling mit 39,1% die meisten Stimmen, gefolgt von der ÖVP und den Grünen. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass es eine große Herausforderung für NEOS sein wird, an diesen etablierten Parteien vorbeizuziehen und die Wähler:innen vom eigenen Konzept zu überzeugen. Doch mit einer klaren Strategie, die sowohl die Verbesserung der Radinfrastruktur als auch kulturelle Entwicklungen umfasst, will der Bezirksklub neue Wege beschreiten.
Die Zusammenarbeit mit den Bürger:innen steht an oberster Stelle. „Wir haben ein gutes Händchen für kreative Lösungen, die wirklich etwas bewegen“, schließt Johanna, während Volkmann sich entschlossen zeigt, all dies in die Tat umzusetzen. Die NEOS in Meidling sind bereit, sich aktiv in die Bezirkspolitik einzubringen und auf eben dieses Zusammenspiel mit der Bevölkerung zu setzen.
Für weitere Informationen über die NEOS Meidling und ihre politischen Initiativen, besuchen Sie die Seiten wien.neos.eu, vorwahl.neos.eu und wien.gv.at.
Details | |
---|---|
Ort | Meidling, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)