Große Suchaktion in Josefstadt: Wo bleibt Kater Kasimir?

Große Suchaktion in Josefstadt: Wo bleibt Kater Kasimir?

Josefstadt, Wien, Österreich - In der Josefstadt, einem der charmantesten Stadtteile Wiens, sorgen momentan zwei abenteuerlustige Kater für Aufregung. MeinBezirk berichtet, dass die beiden Stubentiger, „Oskar“ und „Kasimir“, aus einem Garten ausgebüxt sind. Während „Oskar“ kürzlich nach über zwei Wochen Abwesenheit wohlbehalten aufgefunden werden konnte, bleibt „Kasimir“ weiterhin vermisst. Die Situation hat nicht nur die Besitzerin, Astrid Becker, in Aufruhr versetzt, sondern auch viele tierliebe Nachbarn mobilisiert.

Nach dem Verschwinden ihrer beiden Kater wandte sich Becker mit Hilferufen an das MA 60 – Veterinäramt und den Tierschutz. Dank ihrer Initiative wurde eine umfassende Fahndung ins Leben gerufen, die sowohl soziale Medien als auch die Verteilung von Suchzetteln im gesamten Bezirk umfasste. Eine Grätzlpolizistin nahm die Suche sogar persönlich auf und durchforstete angrenzende Hinterhöfe und Keller auf der Suche nach den beiden Katern.

Die erfreuliche Rückkehr von Oskar

Nach intensiven 15 Tagen erhielt Astrid Becker schließlich einen erlösenden Anruf von der Tierrettung, die „Oskar“ wohlbehalten im Keller einer Galerie im 7. Bezirk entdeckte. „Oskar“ war zwar abgemagert, zeigte sich aber ansonsten gesund und munter. Becker ist der Tierrettung und allen Helfern aus der Nachbarschaft zu Dank verpflichtet, die ihre Suche unterstützten. Doch die Freude über Oskars Rückkehr kann nicht über die Sorge um „Kasimir“ hinwegtäuschen, der nach wie vor vermisst wird.

Um auch „Kasimir“ ein Zuhause zurückzugeben, haben Becker und ihre Helfer weitere Flyer in angrenzenden Bezirken verteilt, denn solche Suchplakate sind entscheidend, wie tier-suche.de belegt. Gerade Katzen haben oft die Eigenheit, sich tagsüber zu verstecken und dann in den frühen Morgen- oder Abendstunden gesichtet zu werden. Daher sind benachbarte Aufmerksamkeit und Unterstützung von unverzichtbarer Bedeutung.

Die richtigen Tipps für die Katzensuche

Suchplakate sind nicht nur wichtig, um das Umfeld über die vermisste Katze zu informieren, sie sollten auch in Briefkästen eingeworfen und gut sichtbar angebracht werden. Unterstützung beim Aufhängen von Flyern wird empfohlen, ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“. Es ist ratsam, die Plakate wettergeschützt zu gestalten, was durch Klarsichthüllen erreicht werden kann.

Ein weiterer praktischer Tipp zur Suche ist die Verwendung von Futterstellen. Diese sollten nahe dem letzten Sichtungsort der Katze platziert werden, um sie anzulocken. Und auch wenn es etwas aufwendiger ist, kann die Aufstellung von Wildkameras helfen, die Sichtung zu überprüfen. Wer glaubt, einen wichtigen Hinweis zu haben, kann sich direkt an Astrid Becker unter a.becker@dw8.at wenden.

Tierische Hilfe gesucht

In Zeiten wie diesen wird auch der Wert von Tierschutzorganisationen deutlich. Wer nicht nur nach vermissten Katzen suchen, sondern auch einem Haustier ein neues Zuhause geben möchte, kann auf die vielfältigen Angebote der Tierschutzliga zurückgreifen. Hier erfahren Sie alles über die Adoption von Katzen, die oft einer zweiten Chance bedürfen und für die es wichtig ist, Plätze an Menschen zu schaffen, die bereit sind, ein liebevolles Zuhause zu bieten.

Die Hoffnung auf die Rückkehr von „Kasimir“ bleibt für Astrid Becker und die Bewohner der Josefstadt, die sich so tatkräftig an der Suche beteiligen, groß. Mit vereinten Kräften wird versucht, den vermissten Kater so schnell wie möglich wiederzufinden.

Details
OrtJosefstadt, Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)