Zwei schwere Verkehrsunfälle: Marly und Guin unter Schock!
Zwei schwere Verkehrsunfälle: Marly und Guin unter Schock!
Marly, Schweiz - Am 7. Juli 2025 kam es in Fribourg, Schweiz, zu zwei bemerkenswerten Verkehrsunfällen, die sowohl Fußgänger als auch mehrere Autofahrer involvierten. Diese Vorfälle unterstreichen einmal mehr die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit auf den Straßen der Schweiz.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 11:30 Uhr in Marly. Ein 74-jähriger Autofahrer kollidierte mit einer 83-jährigen Fußgängerin, die gerade den Zebrastreifen überqueren wollte. Bei diesem Zusammenstoß wurde die Seniorin verletzt und musste zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Aufgrund der notwendigen Maßnahmen war die Route de la Gruyère für etwa zwei Stunden gesperrt. Die Polizei ermittelt nun, um die genauen Ursachen des Unfalls zu klären, berichtet Le Matin.
Unfall in Guin
Am frühen Nachmittag des gleichen Tages ereignete sich ein weiterer Unfall in Guin. Hier waren gleich drei Autofahrer beteiligt: ein 23-Jähriger, ein 66-Jähriger und ein 19-Jähriger. Der jüngere Fahrer geriet offenbar auf die Gegenfahrbahn, was zu einem Zusammenstoß mit dem 66-jährigen Fahrer führte, der in die entgegengesetzte Richtung unterwegs war. In der Folge prallte das Fahrzeug des 23-Jährigen gegen das Auto des 19-Jährigen. Beide Autos landeten in einem angrenzenden Feld, während das Fahrzeug des 66-Jährigen die Straße blockierte. Glücklicherweise waren alle Beteiligten in der Lage, selbstständig medizinische Kontrollen in Anspruch zu nehmen, wodurch keine weiteren Verletzungen gemeldet wurden. Die Straße war für etwa 3,5 Stunden gesperrt, während die Polizei auch hier die Unfallursache untersucht, so Le Matin.
Verkehrssicherheit im Fokus
Die aktuellen Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Verkehrssicherheit in der Schweiz. Laut Statista war die Schweiz 2021 eines der sichersten Länder für Straßennutzer. Dennoch gab es im Jahr 2022 rund 22.100 verunfallte Personen im Straßenverkehr, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Besonders alarmierend ist der Umstand, dass überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol auch in anderen Fällen zu schweren Verletzungen oder sogar Todesfällen führten.
Die sichersten Straßen sind ein wichtiges Ziel, und die Behörden arbeiten kontinuierlich daran, die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren. Anhand der Daten zu Verkehrsunfällen, die anonymisiert und lokalisiert sind, können sie gezielt auf Unfallschwerpunkte reagieren. Diese Daten stammen aus der MISTRA VUGIS-Anwendung, die von der Polizei genutzt wird, um Unfälle zu dokumentieren, wie opendata.swiss enthüllt.
Die jüngsten Unfälle in Marly und Guin sind ein ernüchterndes Beispiel dafür, dass jedes Mal, wenn wir die Straße betreten, Vorsicht geboten ist. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen zügig Klarheit bringen und solche Vorfälle in Zukunft möglichst verhindert werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Marly, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)