Ein Hauch Brasilien in Wien: Kias' Brazilian Table begeistert!
Entdecken Sie brasilianisches Fine Dining im „Kias“ in Wien am 12. und 13. November mit Sternchef-Legenden und einem Fünf-Gänge-Menü.

Ein Hauch Brasilien in Wien: Kias' Brazilian Table begeistert!
Das kulinarische Leben in Wien pulsiert, und in den letzten Jahren hat sich die lateinamerikanische Küche zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Kurier berichtet, dass das Restaurant „Kias“ im 6. Bezirk, mit dem kreativen Kopf Kias Burget, brasilianisches Fine Dining auf höchstem Niveau präsentiert. Nach seiner Zeit im „Kafeneon“ ist Burget zurück und hat sich mit einer innovativen Veranstaltungsreihe, der „Brazilian Table“, einen Namen gemacht.
Die „Brazilian Table“ lädt renommierte Gastköche aus Brasilien ein, wodurch Gourmets in den Genuss authentischer nordbrasilianischer Köstlichkeiten kommen. Im Oktober war bereits Caio Soter, der Gründer des „Pacato“, zu Gast und brachte die Vielfalt seiner Heimat auf die Teller. Die nächste Veranstaltung findet am 12. und 13. November statt, wo die Gäste die Gelegenheit haben, die Meisterwerke von Fabrício Lemos und Lisiane Arouca vom Restaurant „Origem“ in Salvador zu kosten. Dieses Restaurant belegt stolz den 68. Platz in der Rangliste der Latin America’s 50 Best Restaurants
Ein Fest für die Sinne
Das am 13. und 14. November servierte Fünf-Gänge-Menü, inklusive eines „Gruß aus der Küche“ und Petit Four, wird als „Liebeserklärung an Brasilien“ angekündigt. Lemos und Arouca haben sich nicht nur in ihrer Heimat einen Namen gemacht, sondern wurden bei den „The Best Chef Awards“ mit zwei Messern ausgezeichnet. Dies spricht für die hohe Qualität und Kreativität, die die Gäste in „Kias“ erwarten dürfen.
Wiener Gusto-Fans haben allen Grund, sich dieses Event nicht entgehen zu lassen. Neben dem besonderen Menü erwartet die Gäste auch eine Möglichkeit zur Reservierung über die Website kiasrestaurant.com. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Aromen Brasiliens in der österreichischen Hauptstadt ankommen.
Feinschmecker aufgepasst!
In einer Ära, in der Gastronomie mehr ist als nur Essen, sondern auch Kultur und Erlebnis, zeigt das Projekt von Burget, dass Wien ein Herz für internationale Küche hat. Ob traditionelle Rezepte neu interpretiert oder ungewohnte Kombinationen – eine immer größer werdende Fangemeinde ist begeistert von den kreativen Einflüssen. Wenn das „Kias“ weiterhin so innovativ bleibt, könnte es bald zu den gefragtesten Adressen in der Stadt zählen.
Die Vorfreude auf die „Brazilian Table“ ist spürbar, und wir sind gespannt, was die Gäste erwarten dürfen. Das Highlight steht fest, aber was darüber hinaus noch kommt, bleibt abzuwarten. Nicht nur in Wien, auch in ganz Lateinamerika hat die Kulinarik derzeit Hochkonjunktur – denken wir nur an die aktuellen Gewinner der Latin America’s 50 Best Awards, die in verschiedenen Kategorien Spitzenleistungen zeigen, wie etwa Don Julio in Buenos Aires als bestes Restaurant 2024.
Es bleibt also aufregend im Wiener Gastronomie-Dschungel! Ob lässig bei einem Abendessen im „Kias“ oder bei feierlichen Anlässen, die Küche Lateinamerikas hat im Herzen Europas einen festen Platz erobert.