Drama bis zur letzten Minute: Vienna 2016 schlägt Mariahilf 2:1!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Mariahilf unterliegt in der 9. Runde der 1. Klasse A knapp mit 2:1 gegen Vienna 2016. Spannender Spielverlauf bis zum Schluss!

FC Mariahilf unterliegt in der 9. Runde der 1. Klasse A knapp mit 2:1 gegen Vienna 2016. Spannender Spielverlauf bis zum Schluss!
FC Mariahilf unterliegt in der 9. Runde der 1. Klasse A knapp mit 2:1 gegen Vienna 2016. Spannender Spielverlauf bis zum Schluss!

Drama bis zur letzten Minute: Vienna 2016 schlägt Mariahilf 2:1!

Die Fußballfans in Wien kamen am Montag, dem 27. Oktober 2025, beim Duell zwischen Vienna 2016 und dem FC Mariahilf voll auf ihre Kosten. In der 9. Runde der 1. Klasse A (W) bewies Vienna 2016 einmal mehr, dass sie zu den starken Teams der Liga zählen. Am Ende stand ein knapper 2:1-Sieg auf der Anzeigetafel, der die Spannung bis zur letzten Sekunde hochhielt.

Von Beginn an zeigte das Heimteam eine konzentrierte Leistung. In der 42. Minute war es Nikola Miloradovic, der die Zuschauer mit seinem Treffer zum 1:0 für Vienna 2016 mitriss. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Spieler von Trainer Nedeljko Kotur am Drücker: Nedeljko Koturovic erhöhte in der 53. Minute auf 2:0. Doch der FC Mariahilf gab sich nicht geschlagen und reagierte mit erhöhtem Risiko. In der 72. Minute erzielte Tizian Bauer den Anschlusstreffer zum 1:2, was die letzten Minuten des Spiels umso spannender machte.

Schlussminuten und rote Karte

In den letzten Minuten schnupperte Mariahilf am Ausgleich, doch trotz aller Bemühungen blieb der erhoffte Treffer aus. In der 90. Minute kam es dann noch zu einer entscheidenden Situation: Sasa Martinov von Vienna 2016 erhielt eine rote Karte und musste das Spielfeld verlassen. Die zwischenzeitliche Überzahl hätte dem FC Mariahilf helfen können, doch die Zeit reichte nicht aus.

Die Tabelle der 1. Klasse A präsentiert sich nach diesem Spiel für Vienna 2016 in einem besseren Licht; der Sieg verbessert ihre Position. Trainer Nedeljko Kotur war mit der Gesamtleistung beider Mannschaften zufrieden und merkte an, dass das Match spannend bis zum Schluss war. „Beide Teams hätten den Sieg verdient gehabt“, so Kotur.

Informationen zu dem Spiel und zur Liga allgemein finden Sie auf ligaportal.at, oefb.at und kicker.at.