WienMobil Hüpfer in Liesing: Ende nach dreieinhalb Jahren!
Der WienMobil Hüpfer in Liesing endet Ende Oktober 2025 nach dreieinhalb Jahren, bedingt durch geringe Nachfrage und verbesserte Linien.

WienMobil Hüpfer in Liesing: Ende nach dreieinhalb Jahren!
Das Ende eines beliebten Mobilitätsangebots bahnt sich an: Der WienMobil Hüpfer wird nach dreieinhalb Jahren Betrieb im 23. Bezirk Liesing Ende Oktober 2025 eingestellt. Als sich das On-Demand-Angebot im Jahr 2022 ins Leben rief, war die Hoffnung groß, den öffentlichen Verkehr in diesem Teil Wiens zu revolutionieren. Doch die jüngste Evaluierung hat schockierende Ergebnisse ans Licht gebracht.
Laut 5min.at zeigte die Wirtschaftskammer Österreich (WKO), dass der Zusatznutzen dieses Projekts nicht ausreichend war. Diese Entdeckung ist umso bedauerlicher, da das Angebot in Liesing laut Bezirksobmann Matthias Schiffer eine wertvolle Ergänzung hätte sein können. „Der Hüpfer“ rief viele Hoffnungen hervor, doch die verbesserten öffentlichen Verbindungen haben dem Angebot einen Strich durch die Rechnung gemacht. Schiffer betont, dass der Ausbau schwacher Querverbindungen in Liesing nötig ist, um die Mobilität in der Region weiter zu fördern.
Auswertung und Hintergründe
Mit Beginn der Testphase im März 2022 durften Fahrgäste in Liesing einen rollstuhlgerechten E-Kleinbus über eine App buchen, die automatisch Anfragen mit ähnlichen Wegstrecken bündelte. Doch trotz dieser neusten Technologie und des modernen Ansatzes konnte das Angebot nicht mit den bestehenden Verbesserungen im Linienverkehr mithalten. Wiener Bezirksblatt stellt fest, dass der Hüpfer in Liesing aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt wird, während im gleichen Atemzug das Testprojekt in der Donaustadt weiter ausgebaut wird. Die Siedlungsstruktur und das Linienangebot in der Donaustadt machten das dortige Pilotprojekt deutlich erfolgreicher.
Das Pilotprojekt in der Donaustadt, das im Herbst 2023 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich großer Beliebtheit und zeigt eine vielversprechende Entwicklung. Hier sind die Fahrgäste ebenfalls in der Lage, die neuen Mobilitätslösungen zu nutzen, die immer mehr an Fahrt gewinnen. Wiener Linien informiert über die Fortschritte und zukünftigen Erweiterungen.
Ein Blick in die Zukunft
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein. Während in Liesing das Angebot bald der Vergangenheit angehören wird, stehen viele Bewohner der Donaustadt in den Startlöchern, um das verbesserte Mobilitätsangebot zu testen. Der Erfolg im eineinhalb Stunden entfernten Donaustadt könnte als Modell für künftige Projekte dienen und zeigt, dass nicht alle innovativen Ansätze den gleichen Erfolg ernten können. Man könnte fast sagen: Wo ein Hüpfer endet, da springt an anderer Stelle vielleicht ein neuer Anfang auf!