Leopoldstadt triumphiert in der Wiener Tischtennis Bezirksliga!
Am 27. September 2025 gewann Leopoldstadt die Wiener Tischtennis Bezirksliga. Details zu Teams, Spieltag und Anmeldung hier.

Leopoldstadt triumphiert in der Wiener Tischtennis Bezirksliga!
Am 27. September 2025 wird in der Tischtennishalle des Vereins Tischtennis Hobby Wien die spannende Wiener Tischtennis Bezirksliga eröffnet. Diese neu ins Leben gerufene Liga, die Anfang des Jahres gegründet wurde, hat sich schnell als beliebter Anlaufpunkt für Hobby- und Vereinsspieler etabliert. Über 25 Matches fanden am Eröffnungstag statt, bei denen die Teams aus den Bezirken Donaustadt, Floridsdorf, Leopoldstadt, Ottakring, Simmering und Favoriten um den Tagessieg kämpften.
Der große Sieger des Tages war das Team aus Leopoldstadt, das sich knapp gegen die Donaustadt durchsetzen konnte. Die Platzierungen an diesem aufregenden Spieltag lesen sich wie folgt:
- 1. Leopoldstadt
- 2. Donaustadt
- 3. Floridsdorf und Favoriten (punktegleich)
- 5. Ottakring
- 6. Simmering
Ein Fokus auf Fairness und Respekt
Der Fokus des Spieltags lag nicht nur auf dem sportlichen Wettbewerb, sondern auch auf Fairness, Respekt und der Leidenschaft für das Spiel. Organisator Michael Mader und die Vereinsvertreter setzen alles daran, dass alle Teilnehmer sich wohlfühlen und die Begeisterung für den Tischtennissport geteilt wird. „Das Ziel ist es, eine Plattform für Spieler aller Altersklassen und Fähigkeiten zu schaffen“, erklärt Mader.
Die Resonanz auf den Auftakt war durchwegs positiv. Viele neue Spieler zeigen Interesse, ebenfalls Teil dieser aufregenden Liga zu werden. Für diese Interessierten gibt es die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung, um mitzumischen und vielleicht sogar im großen Finale im Dezember 2025 um den Meistertitel zu kämpfen. Interessierte können sich auf www.tischtennishobbywien.at weiter informieren.
Tischtennis-Tradition in Wien
Die Tischtennistradition in Wien hat eine lange Geschichte, die im Jahr 1901 im Hietzinger Sportklub begann. Laut rh-tischtennis.at fand bereits 1902 das erste Turnier um die „Wiener Meisterschaft“ statt. Die Begeisterung für Tischtennis ebbte nach dem Ersten Weltkrieg zwar kurzzeitig ab, doch mit der Gründung des 1. Wiener Ping-Pong-Spiel-Verbandes im Jahr 1923 und der Etablierung des Wiener Tischtennisverbands nahm die Sportart wieder Fahrt auf.
Heutzutage sind in Wien insgesamt 23 Tischtennisvereine aktiv, die auch an der Robert Hanak Tischtennismeisterschaft (RHTT) teilnehmen. Viele dieser Vereine bieten eine kostenlose Teilnahme an, was in der Stadt die Tischtennis-Community weiter stärkt. Der Sport ist gerade bei jungen Menschen hoch im Kurs und das Engagement der Vereinsvertreter zeigt, dass der Tischtennissport lebendig wie eh und je ist.
Der nächste Spieltag der Wiener Tischtennis Bezirksliga wird mit Spannung erwartet, um zu sehen, ob Leopoldstadt seinen Titel behaupten kann oder ob neue Herausforderer die Möglichkeit ergreifen, den Meistertitel im Dezember nach Hause zu bringen. Wer weiß, vielleicht ist da auch ein Team aus einem der angrenzenden Bezirke wie Meidling oder Liesing dabei, das für frischen Wind sorgen wird.