Sechs Wiener Unternehmen ausgezeichnet: Ein Schritt für die Umwelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 31. Oktober 2025 wurden 25 Unternehmen in Wien mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, darunter auch die Wiener Linien GmbH und Gradwohl Printproduktionen.

Am 31. Oktober 2025 wurden 25 Unternehmen in Wien mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, darunter auch die Wiener Linien GmbH und Gradwohl Printproduktionen.
Am 31. Oktober 2025 wurden 25 Unternehmen in Wien mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, darunter auch die Wiener Linien GmbH und Gradwohl Printproduktionen.

Sechs Wiener Unternehmen ausgezeichnet: Ein Schritt für die Umwelt!

Am 31. Oktober 2025 war es so weit: Umweltminister Norbert Totschnig verlieh im festlichen Rahmen das Österreichische und Europäische Umweltzeichen an 25 Unternehmen, die mit ihren Leistungen einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Sechs dieser preisgekrönten Betriebe kommen aus Wien, und sie zeigen eindrucksvoll, wie unterschiedlich das Engagement für unsere Umwelt sein kann.

Die ausgezeichneten Wiener Unternehmen sind:

  • Ressourcen Saving GmbH (Alsergrund)
  • Wiener Linien GmbH & Co KG (Landstraße)
  • Gradwohl Printproduktionen Ges.m.b.H. (Landstraße)
  • Ekologische Reinigungs- und Pflege GmbH (Penzing)
  • Rechenzentrum der Stadt Wien GmbH (Leopoldstadt)
  • EUREST Restaurationsbetriebsgesellschaft m.b.H. c/o ORF Küniglberg (Hietzing)

Vielfältige Branchen vertreten

Die ausgezeichneten Unternehmen beschäftigen sich mit einer breiten Palette von Branchen, darunter Bauen und Wohnen, Büro und Druck, Reinigung, Gemeinschaftsverpflegung, sowie Finanzprodukte und Energie und Mobilität. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der großen Bandbreite der eingereichten Projekte wider, die strengen Umweltkriterien genügen müssen, um das begehrte Siegel zu erhalten.

Das Österreichische Umweltzeichen ist bereits seit 35 Jahren das bedeutendste staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich, während das EU Ecolabel seit 1992 als grenzüberschreitendes Umweltgütesiegel Anerkennung findet. Beide Auszeichnungen stehen für hohe Qualität und Langlebigkeit.

Österreich und darüber hinaus

Zur Verleihung waren nicht nur Vertreter aus Wien, sondern auch aus anderen Bundesländern und Ländern wie Deutschland und Slowenien anwesend. Dies zeigt, dass das Engagement für nachhaltige Praktiken über Landesgrenzen hinweg wichtig ist.

Die Übersicht der neuen Lizenznehmer verdeutlicht, wie ernst es Unternehmen mit ihrem Engagement für die Umwelt nehmen:

Branche Unternehmen
Bauen & Wohnen Ressourcen Saving GmbH (Wien), Naporo Klima Dämmstoff GmbH (Niederösterreich), Geberit Vertriebs GmbH (Niederösterreich), Thanner GmbH & Co KG (Oberösterreich), Brillux Farben GmbH (Oberösterreich), Johann Spatzenegger Bau und Möbeltischlerei GmbH (Salzburg), Sto Ges.m.b.H. (Kärnten)
Büro & Druck Gradwohl Printproduktionen Ges.m.b.H. (Wien), Salzer Papier GmbH (Niederösterreich), Hutter Druck GmbH & Co KG (Tirol), Schneider Schreibgeräte GmbH (Deutschland)
Reinigung Ekologische Reinigungs- und Pflege GmbH (Wien), Gruber Emil e.U. (Oberösterreich), Sawamed Crd GmbH (Kärnten), Mopptex GmbH (Vorarlberg)
Finanzprodukte, Energie & Mobilität Rechenzentrum der Stadt Wien GmbH (Wien), Wiener Linien GmbH & Co KG (Wien), Energie Steiermark Business GmbH (Steiermark), Raiffeisen Landesbank Steiermark AG (Steiermark), BTV Vier Länder Bank AG (Tirol), BPG Precious Metal Storage Plc (Slowenien)
Gemeinschaftsverpflegung EUREST Restaurationsbetriebsgesellschaft m.b.H. c/o ORF Küniglberg (Wien), Speis Gastro-Betriebs GmbH & Co KG (Steiermark), Österreichische Mensen – Techno-Z Urstein (Salzburg), Österreichische Mensen – Techno-Z Itzling (Salzburg)

Solche regelmäßig durchgeführten Auszeichnungen fördern nicht nur den Wettbewerb unter den Unternehmen, sondern setzen auch ein Zeichen für ein nachhaltiges Wirtschaften in Österreich und darüber hinaus. Wie wir sehen, da liegt was an: Ein gutes Händchen für die Umwelt zahlt sich aus!

Für all jene, die ihre Online-Präsenz stärken möchten, kann eine gezielte Keyword-Recherche nicht schaden. Tools wie Google Keyword Planer und Ubersuggest eignen sich hervorragend, um die richtigen Begriffe zu finden, die in der digitalen Welt hoch im Kurs stehen. Dabei ist es wichtig, Keywords zu wählen, die den Nutzern wirklich weiterhelfen und somit die Absprungrate minimieren, wie etwa beim Suchen nach „Winterreifen kaufen“ oder den „besten Winterreifen“. Denn auch im Umweltschutz ist es entscheidend, sichtbar und auffindbar zu sein.

Weitere Informationen darüber, wie Unternehmen nachhaltigen Erfolg erzielen können, finden Sie in weiterführenden Artikeln zur Suchmaschinenoptimierung durch Keyword-Recherche auf SEO-Küche.

Das Engagement für eine grünere Zukunft ist ein gemeinsames Ziel, das es weiter zu verfolgen gilt. Die Wiener Unternehmen zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern ein essentieller Bestandteil ihrer Geschäftspolitik ist.