Oldtimer-Parade begeistert Wien: Ein Wochenende voller Klassiker!
Erleben Sie die Vienna Classic Days 2025 in Wien: Eine beeindruckende Oldtimer-Parade und kulturelle Höhepunkte warten auf Sie!

Oldtimer-Parade begeistert Wien: Ein Wochenende voller Klassiker!
Am letzten Augustwochenende verwandelt sich Wien wieder in eine nostalgische Reise durch die Automobilgeschichte. Die Vienna Classic Days, die heuer vom 22. bis zum 24. August stattfanden, sind nicht nur ein Fest für Oldtimer-Liebhaber, sondern auch ein Highlight für alle, die sich für Tradition und Kultur begeistern können. Der Neustart begann am Freitag mit der Abholung der Startunterlagen und ersten Kontakten unter den Teilnehmern.
Besonders beeindruckend war der Huma Eleven Grand Prix, der am Samstagmorgen um 10 Uhr in Simmering begann. Rund 200 Oldtimer folgten der abwechslungsreichen Route, die sich entlang der Donau bis in den Wienerwald schlängelte. Bei der Fahrt über die Höhenstraße durften die Teilnehmer auch die wunderbare Aussicht vom Kahlenberg und Cobenzl genießen. Das rege Treiben, das mit der Parade um 18 Uhr auf der Wiener Ringstraße seinen Höhepunkt fand, zog Hunderte von Schaulustigen an, die begeistert fotografierten und applaudierten.
Ein Fest für die Sinne
Die Parade, bei der die Oldtimer zwei Runden über den Prachtboulevard drehten, war der emotionale Höhepunkt des Events. Besonders aufgefallen ist dabei ein alter Postbus sowie ein leuchtend gelber VW-Käfer mit „007“-Aufschrift und ein Ford Model A Coupe aus dem Jahr 1929. Die Vorfreude auf diese spektakuläre Ausfahrt sprach sich schnell herum, und zahlreiche Wiener strömten auf die Straßen, um das Schauspiel hautnah zu erleben. Auch Bürgermeister Michael Ludwig würdigte die Bedeutung dieser Veranstaltung, die als willkommene Abwechslung zur hektischen Gegenwart gilt und Wien in ein Freiluftmuseum für Oldtimer verwandelt, wie faktum.at berichtet.
Am Sonntagvormittag stand die Präsentation der Oldtimer auf dem Rathausplatz auf dem Programm, gefolgt von einem traditionellen Oldtimer-Picknick im Donaupark. Hier konnten Teilnehmer und Zuschauer nicht nur die Fahrzeuge bewundern, sondern auch bei einem gemütlichen „Get-Together“ unter freiem Himmel netzwerken. An diesem Tag wurden auch nachhaltige Initiativen umgesetzt, denn für jedes Teilnehmerteam wird ein Baum gepflanzt – ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein und Umweltbewusstsein, das die Veranstalter 2025 besonders betont haben.
Ein Blick in die Zukunft
Die Vienna Classic Days werden im nächsten Jahr wieder stattfinden, und die Vorbereitungen dafür sind bereits in vollem Gange. Für 2026 dürfen sich die Besucher auf ähnliche Höhepunkte und eine erneute Verbindung von Tradition, Kultur und Tourismus freuen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen bleibt kostenlos und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, einzigartige Fahrzeuge sowie deren Fahrer und Beifahrer hautnah zu erleben.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Vienna Classic Days nicht nur ein Event für Oldtimer-Enthusiasten sind, sondern ein wahres Fest für die ganze Familie. Wer sich also am vergangenen Wochenende in Wien aufhielt, konnte hautnah erleben, wie Automobilgeschichte lebendig wird. Für alle Interessierten, die mehr über die Vienna Classic Days erfahren möchten, bietet die offizielle Webseite weitere Informationen: viennaclassicdays.com.