Lkw-Drama auf der Stadionbrücke: Feuerwehr rettet Lastwagen aus Notlage!
Am 31.10.2025 blieb ein Lkw in der Wien-Landstraße bei einer Baustelle stecken. Feuerwehr sicherte den Einsatz erfolgreich.

Lkw-Drama auf der Stadionbrücke: Feuerwehr rettet Lastwagen aus Notlage!
Am Freitagnachmittag, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich in der Wien-Landstraße ein spektakulärer Vorfall mit einem Lkw. Der Lastwagen blieb im Bereich einer Baustelle stecken und drohte umzukippen. Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde umgehend alarmiert und bestätigte den Einsatz, der sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die Anwohner von großer Bedeutung war. Die Feuerwehr musste den Lkw mit einem Kran stabilisieren und sichern, um das drohende Unglück abzuwenden. Schließlich endete der Einsatz kurz vor 15:00 Uhr, nachdem alle Maßnahmen erfolgreich durchgeführt wurden, berichtet Heute.
In diesem Zusammenhang sollte angemerkt werden, dass es bereits Ende September zu einem ähnlichen Vorfall in der Schlachthausgasse kam, wo ein Reisebus in ein Loch stürzte. Damals hatte der Busfahrer die Kurve zu eng genommen, und das Loch war nur mit einer Abdeckung gesichert. Die Feuerwehr konnte auch hier schnell eingreifen und den Bus anheben, um ihn abzuschleppen.
Baustellen und Verkehrsüberlastungen
Die Baustelle, bei der der Lkw hängen blieb, ist Teil eines größeren Sanierungsprojekts an der Stadionbrücke, das durch einen früheren Vorfall im Jänner 2023 notwendig wurde. Damals hatte ein Lkw mit mehreren Hauptträgern der Brücke kollidiert, was zu erheblichen Schäden führte. Seither sind Instandhaltungsarbeiten an der Stadionbrücke in vollem Gange. Die Stadt Wien plant umfangreiche Maßnahmen, die auch bereits im Mai und Juni 2023 durchgeführt wurden. Diese beinhalten vorübergehende Sperren von Fahrstreifen und der darunterliegenden Autobahnrampe Richtung A4 und A23, um die Tragfähigkeit der Brücke wiederherzustellen. Daher müssen die Untergurte erneuert werden, um die dauerhaften Schäden zu beseitigen, erklärt WienPress.
Die bevorstehenden Arbeiten erforderten bereits im Mai 2023 verschiedene Phasen der Verkehrseinschränkungen, darunter Sperren der Autobahnauffahrtsrampe und Umleitungen für Buslinien. Dabei wurden alternative Routen über den Landstraßer Gürtel, St. Marx oder Handelskai empfohlen, um den Verkehr in der Umgebung zu entlasten.
Schadenstatistik
Die Schäden an der Stadionbrücke umfassen plastisch verformte Bereiche der Untergurte, Beschädigungen des Korrosionsschutzes, sowie Gitterrostträger und Aussteifungsbleche. Diese umfangreichen Reparaturmaßnahmen sind für die Verkehrssicherheit unerlässlich und werden in Zeitfenstern mit geringem Verkehrsaufkommen durchgeführt, um die Unannehmlichkeiten für die Autofahrer möglichst gering zu halten.
Insgesamt zeigt der jüngste Vorfall mit dem Lkw und die laufenden Arbeiten an der Stadionbrücke, wie wichtig es ist, infrastrukturelle Anliegen ernst zu nehmen und rechtzeitig zu handeln, um größere Gefahren für Fußgänger und den Fahrzeugverkehr zu vermeiden. Wien bleibt weiterhin in Bewegung und sieht sich den Herausforderungen modernster Verkehrsinfrastruktur gegenüber, die ständig überwacht und gewartet werden muss, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.