Attraktives Zinshaus im 3. Bezirk: Investieren und profitieren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Potenziale des klassischen Zinshauses im 3. Wiener Gemeindebezirk. Investieren Sie heute!

Entdecken Sie die Potenziale des klassischen Zinshauses im 3. Wiener Gemeindebezirk. Investieren Sie heute!
Entdecken Sie die Potenziale des klassischen Zinshauses im 3. Wiener Gemeindebezirk. Investieren Sie heute!

Attraktives Zinshaus im 3. Bezirk: Investieren und profitieren!

Im 3. Wiener Gemeindebezirk, unweit des Rabenhoftheaters, steht ein klassisches Zinshaus zum Verkauf, das für Investoren, Bestandshalter und Projektentwickler hochinteressant ist. Laut Heute weist die solide Bausubstanz insgesamt 16 Einheiten auf, die eine Nutzfläche von etwa 1.022 m² bieten. Bei genauerer Betrachtung gibt es sechs Einheiten, die mit 376,27 m² befristet vermietet sind, wodurch sich eine attraktive mittelfristige Entwicklungsperspektive ergibt.

Für Anleger besonders spannend ist der Rohdachboden, der Spielraum für zusätzlichen Wohnraum bietet. Im derzeitigen Zustand ist jedoch kein Aufzug vorhanden, was entsprechend beachtet werden sollte. Die jährlich netto erzielbaren Mieteinnahmen belaufen sich auf rund 70.852 Euro. Ein Rundumpaket, das das Potenzial hat, aus einem soliden Investment ein lukratives Geschäft zu machen.

Reise von der Antike bis zur Gegenwart

Doch was gibt’s sonst noch in der Umgebung? Wer sich für die Geschichten hinter historischen Stätten interessiert, sollte einen Blick auf die antike Stadt Efes werfen. Diese wurde nicht nur in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen, sondern gilt auch als eines der wichtigsten Zentren der Antike. Die Siedlung hat eine über 9.000-jährige Geschichte, vom prähistorischen Zeitalter bis zur Osmanischen Zeit und war einst ein bedeutender Hafen- und Handelszentrum. Laut Kulturportali erinnert Efes an die glorreichen Zeiten der Architektur und Stadtplanung aus der Hellenistischen und Römischen Zeit.

Besondere Highlights sind unter anderem das Artemision, eines der sieben Weltwunder der Antike, sowie die Meryem Ana Evi, die als Pilgerstätte für viele Christen dient. Der Tempel und die bedeutenden religiösen Bauwerke, wie die Bazilika über dem Grab von St. John, sind ein eindrucksvolles Zeugnis der vielfältigen religiösen Geschichte der Region.

Aktuelle Gesundheitsthemen

Erst kürzlich hat die Diskussion um COVID-19-Tests in den USA viel Aufmerksamkeit erregt. Das Programm zur Bestellung kostenloser COVID-19-Tests für den Heimgebrauch über COVIDtests.gov wird ab dem 10. März eingestellt, wie Today berichtet. Über 1,8 Milliarden Tests wurden in den letzten Jahren verteilt, aber die Aussetzung fällt genau auf das fünfjährige Jubiläum der Coronavirus-Pandemie.

Für Personen, die vor der Programm-Aussetzung Tests bestellt haben, gibt es gute Nachrichten: Ihre Bestellungen werden weiterhin versendet. Darüber hinaus sind COVID-Tests auch in Apotheken erhältlich, allerdings müssen hier Kosten zwischen 12 und 24 USD für ein Paket mit zwei Tests aufgebracht werden. Die CDC empfiehlt nach wie vor die Impfung gegen COVID-19 für alle ab 6 Monaten, wobei man bei Symptomen oder nach Kontakt mit Infizierten lieber einen Test durchführen sollte.

Auf den ersten Blick mag das Zinshaus im 3. Bezirk allein stehen, doch es trägt die Geschichten von vielen Investitionen in die Zukunft Wiens und ist eng verbunden mit einer reichhaltigen Geschichte zur Antike und aktuellen Gesundheitsthemen. Davon sollte man sich anstecken lassen.