Jubiläum VOGELFREI : Kulinarik trifft Kunst im Augarten Wien!
Erleben Sie das Pop-up "VOGELFREI" des taubenkobel in Wien vom 14. November bis 21. Dezember 2025 – Kunst trifft Kulinarik im Atelier Augarten.

Jubiläum VOGELFREI : Kulinarik trifft Kunst im Augarten Wien!
In Wien tut sich was: Vom 14. November bis 21. Dezember 2025 präsentiert der taubenkobel ein spannendes Pop-up Restaurant im Atelier Augarten. Dieses besondere Event trägt den Namen „VOGELFREI“ und ist eine Hommage an das zehnjährige Bestehen der Gründer Barbara Eselböck und Alain Weissgerber. Wie Kurier berichtet, verbindet das Konzept Kunst und Kulinarik auf einzigartige Weise. Der historische Ort, wo einst der Bildhauer Gustinus Ambrosi wirkte, wird somit zum Schauplatz für ein kulinarisches Abenteuer.
Der Ablauf der Abende? Montags bis samstags kann man ab 18 Uhr die Köstlichkeiten genießen. Im Menü stehen zwei kulinarische Konzepte zur Auswahl: „Hochflug“ für 220 Euro, welches mit feiner Handwerkskunst und raffinierten Ideen begeistert, und die leichtere Variante „Zwitscherflug“ für 120 Euro, die von Montag bis Mittwoch erhältlich ist. Diese Angebote bieten sowohl Gaumenfreuden als auch eine spannende Atmosphäre.
Kunst und Kulinarik vereint
„VOGELFREI“ verspricht eine unvergessliche Erfahrung in einem der am meisten geschätzten Kunstorte der Stadt. Die Idee hinter dem Pop-up Konzept, das seit 2015 immer wieder mit wechselnden Mottos und besonderen Locations angeknüpft wird, spricht nicht nur Feinschmecker an, sondern auch Kunstliebhaber. Das lockere Ambiente ermöglicht es den Gästen, die Hochküche auf eine spielerische Art und Weise zu genießen.
Die Kombination aus Essen und Kunst eröffnet den Gästen nicht nur neue Geschmackserlebnisse, sondern auch die Möglichkeit, in die kreative Welt von Eselböck und Weissgerber einzutauchen. Um dem kulinarischen Erlebnis noch mehr Tiefe zu verleihen, soll das Menü als Hommage an die vergangenen zehn Jahre kulinarischer Unabhängigkeit gestaltet werden.
Ein Platz in der Wiener Kulinarik
Die Entscheidung für den Atelier Augarten ist nicht zufällig getroffen worden. In diesem historischen Rahmen wird die Geschichte der Wiener Gastronomie lebendig, und die Gäste können sich auf eine besondere Atmosphäre freuen. Die Kombination von kunstvoll angerichteten Gerichten in einem von Geschichte durchtränkten Ort lässt die Vorfreude auf das Pop-up nicht nur steigen, sondern spricht auch ein breites Publikum an—von Locals bis hin zu Touristen.
Mit „VOGELFREI“ setzt der taubenkobel neue Akzente in der Wiener Gastronomie und zeigt einmal mehr, dass gutes Essen und Kunst Hand in Hand gehen können. Wer also nach einem besonderen Erlebnis sucht, sollte sich diesen Zeitraum im Kalender markieren.