Wiener in Urlaubsstimmung: Toskana, Malta und Co. locken 2025!

Wiener in Urlaubsstimmung: Toskana, Malta und Co. locken 2025!

Innere Stadt, Wien, Österreich - Die Sommerzeit ist für viele Wienerinnen und Wiener die schönste Zeit des Jahres, denn Urlaubspläne stehen ganz oben auf der To-do-Liste. Laut einer Umfrage von MeinBezirk möchte eine Mehrheit der Befragten dem Alltag entfliehen. Dabei ist die Tendenz klar: Italien, insbesondere die Toskana, zieht viele Reisende an. So plant die 22-jährige Zoe, gemeinsam mit ihren Eltern die sonnigen Strände und malerischen Landschaften zu erkunden. Auch die 51-jährige Alexandra hat Malta ins Visier genommen, während andere Reisende sich in die Berge oder auf Städtereisen begeben wollen.

Eine spannende Observation: In der Umfrage geben 21% der Befragten an, diesen Sommer in Wien zu verbringen und Zeit mit Freunden zu genießen. Der 35-jährige Siegfried ist zudem ökologisch orientiert und favorisiert Zugreisen, was zeigt, dass Nachhaltigkeit ein wachsendes Anliegen für viele Reisende ist.

Urlaubsziele und Reisearten im Sommer 2025

ÖAMTC Reisemonitoring planen fast 60% der Befragten, ihren Sommerurlaub am Meer zu verbringen. Vor allem Familien und jene unter 30 Jahren haben das Bedürfnis nach Sonne und Strand. Doch auch die Berge und Seen finden mit jeweils 25% der Stimmen ihre Liebhaber, während 31% auf Städtereisen setzen.

  • Beliebteste Urlaubsarten 2025:
  • Badeurlaub: 50%
  • Städtereisen: 39%
  • Wellnessurlaub: 36%

Trotz steigender Kosten bleibt die Reiselust ungebrochen. 60% der Österreicherinnen und Österreicher müssen heuer sparen, mit einigen, die ihre Ausgaben im Bereich Unterkunft und Freizeitaktivitäten im Blick halten. Dennoch geben viele an, dass sie ihren Urlaub nicht zu sehr einschränken möchten. Die Fahrzeugwahl spielt ebenso eine Rolle: 71% der Reisenden setzen auf ihr eigenes Auto, während andere Bahn oder Bus bevorzugen.

Der Reisekompass 2025

Eine von Ruefa durchgeführte Umfrage zeigt, dass 89% der Österreicher:innen planen, 2025 zu verreisen. Der Wunsch nach individuellen und sorglosen Reisen, sei es zum Entspannen oder für kulinarische Erlebnisse, ist stark ausgeprägt. Bemerkenswerte 54% der Reisenden möchten, dass ihre Aktivitäten an persönliche Interessen angepasst werden.

Die finanziellen Ansprüche variieren dabei je nach Generation. So können sich Traditionalisten einen durchschnittlichen Urlaub von 3.390 Euro leisten, während jüngere Generationen wie Millennials und die Generation Z mit Budgets von 1.758 und 1.818 Euro auskommen müssen.

Zusammenfassend zeigt sich, dass die Wienerinnen und Wiener auch im Sommer 2025 eine klare Reisefreude haben, trotz mancher Herausforderungen. Die Sehnsucht nach Sonne, Strand und Erholung wird vielen Reisenden auch in Zukunft treu bleiben.

Details
OrtInnere Stadt, Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)