Wien entdeckt: Die begehrtesten Stadtspaziergänge 2025 im Ranking!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie mit der ivie-App die beliebtesten Stadtspaziergänge Wiens 2025, inklusive AR-Erlebnissen und historischen Führungen.

Entdecken Sie mit der ivie-App die beliebtesten Stadtspaziergänge Wiens 2025, inklusive AR-Erlebnissen und historischen Führungen.
Entdecken Sie mit der ivie-App die beliebtesten Stadtspaziergänge Wiens 2025, inklusive AR-Erlebnissen und historischen Führungen.

Wien entdeckt: Die begehrtesten Stadtspaziergänge 2025 im Ranking!

Im goldenen Licht des Herbstes wird Wien wieder zur Bühne für Spaziergänge, die nicht nur gut für die Seele sind, sondern auch spannende Geschichten erzählen. Die beliebte App „ivie“, die als digitaler Stadtführer fungiert, hat in diesem Jahr eine Auswertung der beliebtesten Stadtrundgänge veröffentlicht. Wie MeinBezirk berichtet, erfreut sich die App, die seit fünf Jahren kostenlos für Smartphones zu haben ist, einer stetig wachsenden Beliebtheit. Über 1,7 Millionen Downloads und jährlich rund 500.000 aktive Nutzer sprechen für sich.

Die App bietet über 1.000 Einträge, die die Geschichte Wiens auf ansprechende Weise vermitteln. Diese Vielzahl an Informationen kommt den Wiener:innen und Touristen gleichermaßen zugute, da sie spannende Geschichten, historische Fakten und praktische Tipps bereitstellt. So sind beispielsweise öffentliche WC-Anlagen, WLAN-Zugänge und Trinkwasserbrunnen schnell zu finden.

Die Top 10 Stadtspaziergänge

Die beliebtesten Stadtführungen im Jahr 2025 sind ein bunter Mix aus Kulturerlebnis und historischer Entdeckung. An erster Stelle steht der Ringstraßen-Walk, ein Audio-Spaziergang mit 14 Stationen, der es den Nutzern ermöglicht, Wiens Prachtstraße auf eigene Faust zu erkunden. Es folgen:

  • 2. Johann Strauss Walk
  • 3. Karmeliterviertel Walk
  • 4. Sisi Guide
  • 5. Schönbrunn Walk
  • 6. Sigmund Freud Guide
  • 7. Before Sunrise Walk (Filmtour)
  • 8. Gußhausviertel & Freihausviertel Walk
  • 9. Hundertwasser Walk
  • 10. Prater Walk

Besonders erfreulich: Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss wird es in den kommenden Wochen eine Schnitzeljagd geben. Diese führt die Teilnehmenden zu sechs bedeutenden Orten in Wien und wird ergänzt durch ein Augmented Reality (AR) Modul, das spielerisch das Walzertanzen näherbringt. Wie Kosmo erklärt, steht das Strauss-Denkmal im Wien-Landstraße Stadtpark im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Dies passt perfekt zum Jahresthema von Wien Tourismus „King of Waltz. Queen of Music“, welches visuell und akustisch in der App umgesetzt wird.

Augmented Reality und die Zukunft der Stadtführungen

Aber nicht nur „ivie“ nutzt moderne Technologien. Die Stadt Wien setzt Augmented Reality ein, um ihren Bürger:innen und Besucher:innen eine immersive Erkundung der Stadtgeschichte zu ermöglichen. Projekte wie eine AR-Rätselrallye, angeboten von ArchäeNOW, verbinden historische Entdeckungen mit digitaler Technik. So können Teilnehmer durch Wiens Wahrzeichen navigieren und Rätsel lösen, um verborgene Geheimnisse zu entdecken, wie Blog Wien berichtet. Diese digitale Dimension bereichert die Interaktion mit dem Erbe der Stadt und macht sie für alle Altersgruppen spannend.

Insgesamt scheint die Faszination für Wiens Geschichte und Kultur mehr denn je durch digitale Stadtführungen und innovative Technologien an die Öffentlichkeit getragen zu werden. Wer jetzt noch nicht einen der Top-Spaziergänge gebucht hat, der hat bis Ende Dezember Zeit, an der spannenden Schnitzeljagd teilzunehmen und die Stadt auf eine neue, aufregende Weise zu entdecken. Das Wetter wird sicher noch ein paar schöne Tage bieten!