Gery Seidl begeistert als Hauptdarsteller in chaotischer Weihnachtskomödie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Gery Seidl feiert sein Filmdebüt in der Weihnachtskomödie „Aufputzt is!“, die am 20. November in den Kinos startet.

Gery Seidl feiert sein Filmdebüt in der Weihnachtskomödie „Aufputzt is!“, die am 20. November in den Kinos startet.
Gery Seidl feiert sein Filmdebüt in der Weihnachtskomödie „Aufputzt is!“, die am 20. November in den Kinos startet.

Gery Seidl begeistert als Hauptdarsteller in chaotischer Weihnachtskomödie!

Ein fröhlicher Wind weht durch die Wiener Straßen, denn die Vorfreude auf das Fest der Feste steht vor der Tür. Während in den Wohnzimmern die ersten Dekorationen ihren Platz finden, wirft auch Gery Seidl, der beliebte Wiener Kabarettist, einen Blick auf die bevorstehenden Feiertage – allerdings aus der Perspektive seines neuen Films.

Gery Seidl, ein echtes Multitalent und bekannt für seinen scharfen Humor, ist bereit, mit seiner neuesten Produktion die Kinos zu erobern. In der Weihnachtskomödie „Aufputzt is!“, die am 20. November in den Kinos startet, zeigt er, dass wahres Weihnachten nicht perfekt sein muss. Ein gutes Beispiel dafür, wie chaotisch die festliche Zeit sein kann, liefert die Hauptfigur, ein Bauleiter – gespielt von Seidl selbst –, der sich vornimmt, alles richtig zu machen, jedoch in ein echtes Chaos stürzt. Dies entspricht ihm nicht nur als Charakter, sondern auch als Person, die sich selbst als „Momentensammler“ bezeichnet.

Der Weg zur Komödie

Das Drehbuch für „Aufputzt is!“ fußt auf Seidls gleichnamigem Kabarettprogramm, das über 15 Jahre erfolgreich aufgeführt wurde. Der Künstler, der mit ganzem Herzen in seiner Rolle steckt, beschreibt die Drehzeit als eine Freude, insbesondere die Szenen mit seinem Filmpartner Roland Düringer. Die beiden kennen sich gut und ihre Chemie vor der Kamera ist ein absolutes Highlight des Films. Besonders in einer chaotischen Szene mit einem Christbaum im Stiegenhaus sorgte für viel Gelächter – ein Moment, der für Seidl unvergesslich bleibt.

Obwohl sich Seidl in einem Festtagschaos wiederfindet, empfindet er die Arbeit auf der Bühne und vor der Kamera als eine Art Urlaub. Der kreative Prozess und der Kontakt mit seinem Publikum geben ihm Kraft und Freude. Er sieht Weihnachten für sich selbst ruhig und stressfrei, ganz ohne Geschenkestress, sondern mit dem Fokus auf gemeinsame, authentische Momente.

Ein Stück Wien im Kino

Was den Film besonders macht, ist die Prise Wiener Flair, mit der er gespickt ist. Die Geschichten des Alltags, die auch den humorvollen Alltag von Seidl prägen, spiegeln sich in den Szenen wider und bringen ein Stück Heimat ans Licht. Es wird ein Fest für die Augen, das die Zuschauer zum Lachen und Nachdenken anregen wird. Denn wie Seidl treffend bemerkt: „Das schönste Weihnachten muss nicht perfekt sein, es soll echt sein.“

In einem Land, in dem die Weihnachtsvorbereitungen bereits früh beginnen, wird „Aufputzt is!“ sicherlich für viel Gesprächsstoff sorgen. Seidl uss seine jährlichen Festtage nun mit einer ganz anderen Perspektive erleben, und wir dürfen gespannt sein, wie sich die Zusammenarbeit zwischen ihm und Düringer in unseren Kinos entfaltet. Die Vorfreude auf den Film ist groß – also schnell die Tickets sichern!