Battlefield 6: Beta-Action in New York! Alle Infos zum Spielwochenende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über die Open Beta von Battlefield 6, die am 12. August 2025 startet, mit neuen Karten und Spielmodi.

Erfahren Sie alles über die Open Beta von Battlefield 6, die am 12. August 2025 startet, mit neuen Karten und Spielmodi.
Erfahren Sie alles über die Open Beta von Battlefield 6, die am 12. August 2025 startet, mit neuen Karten und Spielmodi.

Battlefield 6: Beta-Action in New York! Alle Infos zum Spielwochenende!

In der Wiener Gamerszene wird die Aufregung um den neuesten Teil der beliebten Battlefield-Reihe, Battlefield 6, immer größer. Nach dem Start der offenen Beta am vergangenen Wochenende steht nun das zweite Beta-Wochenende vor der Tür, das vom 14. bis 17. August stattfindet. Wie meinbezirk.at berichtet, haben die Spieler bereits in der ersten Woche die Karten Siege of Cairo, Liberation Peak und Iberian Offensive erkunden können. Besonders spannend wird es nun mit der neuen Empire State Karte in Brooklyn, New York, die während des zweiten Beta-Wochenendes spielbar sein wird.

Was dürfen sich die Spieler erwarten? In der ersten Beta-Woche standen bereits fünf Spielmodi zur Verfügung, und nun werden im August vier neue Modi hinzukommen, unter anderem das Squad Deathmatch. Die Beta selbst kann ohne Vorbestellung oder speziellen Code heruntergeladen werden, und der Download umfasst 35 Gigabyte. Tatsächlich wird es auch während des zweiten Wochenendes verschiedene Belohnungen geben, darunter spezielle Skins und ein einzigartiges Dogtag, die für die Teilnehmer bereitstehen.

Alpha und neue Gameplay-Elemente

Die Beta-Phase ermöglicht es den Entwicklern, neue Gameplay-Elemente auf Herz und Nieren zu testen. Zu den bemerkenswerten Neuerungen gehört ein überarbeitetes Wiederbelebungssystem sowie das Gadget „Assault Ladder“. Die Karten wurden so gestaltet, dass sie unterschiedliche Spielstile und Strategien erfordern, wobei auf der Empire State Karte unter anderem mögliche Bootsgefechte in Sicht sind, da die Brooklyn Bridge prominent dargestellt wird.

Wie in der ersten Woche wird auch im neuen Beta-Wochenende kein Kampfjet oder Helikopter zur Verfügung stehen. Stattdessen liegt der Fokus auf Infanteriekämpfen und taktischen Manövern unter Verwendung spezifischer Waffen für verschiedene Klassen im Rahmen der „Closed Weapons“-Playlist. Dies fördert ein klassentypisches Gameplay und ermöglicht Spielern, ihre taktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Belohnungen und Anforderungen

Spieler, die sich durch die Beta kämpfen, können auf zahlreiche Belohnungen hoffen. Ab einer bestimmten Levelzahl gibt es kosmetische Items wie Spieler-Karten und Skins zu gewinnen. Ein Augenmerk sollte auf die Belohnungen für das zweite Beta-Wochenende gelegt werden: Dazu gehören der All Terrain Soldier Skin, das War Machine Fahrzeug-Skin und das Striking Distance Waffenpaket, die Gamern zusätzliche Motivation geben.

Für die Technikbegeisterten unter den Spielern sind die Systemanforderungen nicht unerheblich. Laut gamerant.com sollten PC-Spieler mindestens einen Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 2600 sowie 16 GB RAM ihr Eigen nennen. Wer in höherer Auflösung und mit flüssigen 60 FPS spielen möchte, benötigt jedoch leistungsfähigere Hardware, wobei die Konsolen Spieler sich über einen problemlosen Zugang freuen dürfen.

Der offizielle Launch von Battlefield 6 ist für den 10. Oktober 2025 geplant. Vorbestellungen sind ebenfalls möglich, die zusätzliche Belohnungen bieten, wie beispielsweise ein weiteres Waffenpaket bei der Standardedition. Die Phantom Edition hingegen wartet mit noch mehr Inhalten und exklusiven Vorteilen auf.

Abschließend bleibt nur zu sagen: Wer Action, Strategie und ein gutes Händchen hat, wird sich auf die kommenden Beta-Wochenenden freuen. Egal ob Casual-Gamer oder Battlefield-Veteran – hier kommt jeder auf seine Kosten. Also, lasst die Spiele beginnen!