Prinz Pi kündigt Abschiedstour für 2026 an – Live-Musik der Extraklasse!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Prinz Pi kündigt 2026 seine Abschiedstour mit Laas an. Tickets von 53 bis 70 Euro erhältlich. Alle Infos zur Tour!

Prinz Pi kündigt 2026 seine Abschiedstour mit Laas an. Tickets von 53 bis 70 Euro erhältlich. Alle Infos zur Tour!
Prinz Pi kündigt 2026 seine Abschiedstour mit Laas an. Tickets von 53 bis 70 Euro erhältlich. Alle Infos zur Tour!

Prinz Pi kündigt Abschiedstour für 2026 an – Live-Musik der Extraklasse!

Die Musikszene in Deutschland wird sich bald verändern, denn Prinz Pi hat offiziell seine Abschiedstour angekündigt. Diese Tour, die den Titel „Prinz Pi + Support: Laas – Abschiedstour“ trägt, gibt den Fans die letzte Möglichkeit, den legendären Rapper live zu erleben. Nach über zwei Jahrzehnten im Musikgeschäft, geprägt von Erfolgen und Veränderungen, feiert er mit dieser Tour sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Der Tourzeitraum erstreckt sich vom 09. bis 26. Oktober 2026, wobei der letzte Halt in Wien am 25. Oktober 2026 geplant ist. Die Tickets kosten zwischen 53 und 70 Euro und sind bereits über Eventim erhältlich.

Doch was treibt den Künstler, der mit Hits wie „Keine Liebe“ in die Herzen der Fans kam? Der ehemalige Untergrund-Rapper, der 1998 mit dem Tape „P*rno Privat“ seinen Durchbruch feierte, erklärt, dass die Entscheidung, die Bühne zu verlassen, nicht leicht gefallen sei. Seine Reise begann in der Underground-Szene, und dank einer unbekannten Person, die seine Songs ins Netz stellte, erlangte er rasch Popularität. Seine Musik war oft von persönlichen Themen geprägt und fand Anklang bei vielen Hörern, was auch der Grund für seinen anhaltenden Erfolg ist.

Ein Blick zurück auf die Karriere

Von seinen Anfängen als Prinz P*rno entwickelte sich Prinz Pi zu einem der bekanntesten Namen im deutschen Rap. 2011 gründete er sein eigenes Label „Keine Liebe Records“ und veröffentlichte zahlreiche Hits, darunter „1,40m“ und das mit Gold ausgezeichnete Album „Kompass ohne Norden“. Dieses Album erreichte in den Charts Platz 1 und festigte seinen Ruf in der Musiklandschaft. In den letzten Jahren war er jedoch weniger aktiv und widmete sich vermehrt Heimwerkerprojekten, was viele Fans überrascht hat.

Die Abschiedstour soll eine Hommage an alle Facetten seiner Karriere werden. Mit einer Setlist, die Songs aus Alben wie „Kompass ohne Norden“, „Rebell ohne Grund“ und „Neopunk“ umfasst, möchte er seinen Fans ein einmaliges Erlebnis bieten. Geplant sind auch seltene Tracks und möglicherweise unveröffentlichte Titel, die gemeinsam mit seinem Support act Laas präsentiert werden.

Was bedeutet das für die Fans?

Die Ankündigung seiner Abschiedstour hat gemischte Gefühle bei den Fans ausgelöst: Freude über die Möglichkeit, ihn noch einmal live zu erleben, aber auch Wehmut über das mögliche Ende seiner Bühnenkarriere. Prinz Pi selbst hat sich dazu geäußert, dass die Entscheidung, sich von den Live-Auftritten zurückzuziehen, auf organisatorische Herausforderungen zurückzuführen ist. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit, und es wurden zusätzliche Termine hinzugefügt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Ob Prinz Pi sich wirklich ganz von der Musik zurückzieht oder in anderer Form zurückkommt, bleibt offen. Fakt ist, dass seine Abschiedstour ein großes Ereignis im Jahr 2026 werden könnte und viele Fans die Chance nutzen werden, ihn noch ein letztes Mal live zu sehen. Bleibt also spannend, wie sich die Dinge entwickeln und welche Überraschungen er für seine Anhänger bereithält.

Alle Informationen zur Tour und Ticketverfügbarkeit finden sich auf den offiziellen Seiten von Prinz Pi und bei den Veranstaltern. Der Countdown läuft, und viele freuen sich bereits auf die musikalischen Höhepunkte, die sie in den kommenden Jahren von dem Rapper erwarten können.

Prinz Pi hatNews.de seine Entscheidung für die Abschiedstour bekannt gegeben. Für weitere Details und aktuelle Informationen über seine Karriere und die Tour, verweise ich aufRaptastisch undMerkur.

Quellen: