Nürnberger Christkindlesmarkt: Europas beliebtester Weihnachtsmarkt 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die beliebtesten Weihnachtsmärkte Europas 2025, darunter Nürnbergs Christkindlesmarkt und Colmars festliche Atmosphäre.

Entdecken Sie die beliebtesten Weihnachtsmärkte Europas 2025, darunter Nürnbergs Christkindlesmarkt und Colmars festliche Atmosphäre.
Entdecken Sie die beliebtesten Weihnachtsmärkte Europas 2025, darunter Nürnbergs Christkindlesmarkt und Colmars festliche Atmosphäre.

Nürnberger Christkindlesmarkt: Europas beliebtester Weihnachtsmarkt 2025!

Das Jahr 2025 steckt voller vorweihnachtlicher Vorfreude, und die Rankings der beliebtesten Weihnachtsmärkte Europas bringen die Adventszeit besonders zum Strahlen. Wie das Reisemagazin Nau berichtet, führt in diesem Jahr der traditionsreiche Christkindlesmarkt in Nürnberg, der sich am 28. November eröffnet und bis zum Heiligabend dauert. Hier dürfen sich die Besucher auf köstliche Lebkuchen, würzige Bratwürste und handgefertigten Schmuck freuen.

Doch die Freude endet nicht an den Grenzen Deutschlands. Auf dem zweiten Platz landet der Weihnachtsmarkt in Manchester, der 2025 wieder auf dem Albert Square gefeiert wird. Die britische Stadt punktet mit ihrem Glühwein-Angebot, Yorkshire Pudding Wraps und süßem Strudel – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! Platz drei belegt das charmante Paris mit dem Markt im Jardin des Tuileries, wo ein riesiges Riesenrad, Lichterglanz und eine Champagnerbar locken.

Wien glänzt im Ranking

Nicht zu vergessen ist der Weihnachtsmarkt in Wien, der es auf den fünften Platz geschafft hat. Am Rathausplatz tummeln sich über 100 Stände und verwandeln die Stadt in ein winterliches Märchen. Besonders beliebt ist die „Christmas World“, die unter den festlich beleuchteten Rathausschmuck die Besucher in ihren Bann zieht. Die Wiener Weihnachtsstimmung ist einfach einzigartig und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Touristen an.

Insgesamt zeigt das Ranking eine abwechslungsreiche Übersicht über die Weihnachtsmärkte in Europa, wobei Deutschland mit vier Märkten stark vertreten ist. Auch die Nürnberger Kinderweihnacht und der lichterfüllte Lichterzug sind besonders bei Familien gefragt. Die Ursprünge des Christkindlesmarkts in Nürnberg reichen bis ins Jahr 1628 zurück und machen ihn zum ältesten und bekanntesten Weihnachtsmarkt Deutschlands, wie InFranken ausführlich beschreibt.

Europäische Vielfalt der Weihnachtsmärkte

Ein weiterer Höhepunkt im Ranking ist der Weihnachtsmarkt in Colmar, Frankreich, der für seine mittelalterlichen Fachwerkhäuser und eine märchenhafte Atmosphäre bekannt ist. Er bietet über 180 Stände und ist von 25. November bis 29. Dezember 2025 geöffnet. Ein Rundgang durch die verwinkelten Straßen und über den Place Rapp mit seiner Eislaufbahn ist ein Muss, wie Merian betont.

So bleibt nur noch zu sagen: Entdecken Sie die zauberhaften Weihnachtsmärkte, genießen Sie die festliche Stimmung und lassen Sie sich von den regionalen Spezialitäten verführen! Ob in Nürnberg, Wien oder Paris – die Adventszeit hält unzählige Wunder bereit.