Neues Elefantenbaby im Tiergarten Schönbrunn begeistert Besucher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Wiener Tiergarten Schönbrunn wächst ein zweieinhalb Monate altes Elefantenkalb und entwickelt sich prächtig.

Im Wiener Tiergarten Schönbrunn wächst ein zweieinhalb Monate altes Elefantenkalb und entwickelt sich prächtig.
Im Wiener Tiergarten Schönbrunn wächst ein zweieinhalb Monate altes Elefantenkalb und entwickelt sich prächtig.

Neues Elefantenbaby im Tiergarten Schönbrunn begeistert Besucher!

Ein ganz besonderes Ereignis hat sich im Tiergarten Schönbrunn abgespielt: Ein Elefantenkalb, das erst vor zweieinhalb Monaten das Licht der Welt erblickte, entwickelt sich prächtig. Dieser kleine Dickhäuter ist mittlerweile ganz in die Herde integriert. Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck zeigt sich begeistert von der positiven Dynamik innerhalb der Gruppe.

Besonders auffällig ist die enge Beziehung zu einer 2003 geborenen Elefantenkuh, die als geduldige „Tante“ fungiert. Während das Muttertier entspannte Momente genießt, tummelt sich das Kalb oft unter ihrem Bauch und spielt fröhlich mit anderen Herdenmitgliedern. Die Neugier des Kalbs ist unübersehbar; es erkundet ausgiebig die Anlage, was zeigt, dass es sich wohlfühlt.

Ein kräftiger Zuwachs

Bereits bei der Geburt wog das Elefantenkalb etwas über 100 Kilogramm. Zwei Wochen später brachte die Waage 195 Kilogramm an. Das Kalb legt also täglich etwa ein Kilogramm zu. Es übt zudem fleißig den Gebrauch seines Rüssels: Es berührt die Umgebung, erforscht Herdenmitglieder und ist dabei immer voller Energie. Auch erste Versuche, Wasser mit dem Rüssel aufzunehmen, hat es schon gestartet.

Wichtig auch zu erwähnen ist, dass das Kalb immer noch gesäugt wird. Doch es zeigt auch Interesse an fester Nahrung und trägt schon kleine Äste umher. Eine tolle Entwicklung, die durch das liebevolle Engagement des Tierpfleger-Teams unterstützt wird. Der kleine Elefant hat ein großes Vertrauen zu seinen Betreuern aufgebaut und lässt sich streicheln – eine entscheidende Voraussetzung für ein reibungsloses medizinisches Training in der Zukunft.

Ein Blick in die Zukunft

Der Vater des Kalbs bringt mit 4,6 Tonnen ein ordentliches Gewicht auf die Waage. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Jungtier weiterentwickelt. Unsere Leser:innen werden sicher gerne über die Fortschritte informiert, denn die tierischen Bewohner im Tiergarten Schönbrunn begeistern Jung und Alt.

So viel Glück und Lebensfreude in einem hochgeschätzten Wiener Tiergarten zeigt, wie wichtig es ist, die Tiere in einer fürsorglichen Umgebung wachsen zu lassen, und hebt die Bedeutung des Tiergartens für die Stadt Wien als Ort des Lernens und der Freude hervor.