Das Traumzuhause in Hietzing: So lebt Sabine Kreuzspiegl mit Stil!
Entdecken Sie die inspirierende Wohnwelt von Sabine Kreuzspiegl in Hietzing, wo Design, Farben und familiäre Harmonie verschmelzen.

Das Traumzuhause in Hietzing: So lebt Sabine Kreuzspiegl mit Stil!
Im schönen Wiener Bezirk Hietzing lebt die kreative Designerin Sabine Kreuzspiegl in einem wahrhaft zauberhaften Ambiente, das sie sich seit Jahren erträumt hat. Ihre Wohnung, in der sie zusammen mit ihrer Tochter und deren Freund lebt, vereint gekonnt ihre Liebe zu Farben, Materialien und historischen Elementen. Der Fokus liegt auf architektonischen Details – von den Sesselleisten bis hin zu den Lichtschaltern, alles ist sorgfältig ausgewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre bei. Kleine Zeitung berichtet, dass Kreuzspiegl, die auch eine Hundeboutique in Wien betreibt, ihre Räume nach einem speziellen Kompositionsprinzip gestaltet.
„Ich bin ein FarbMensch“, sagt Kreuzspiegl. Diese Leidenschaft spiegelt sich in den Wänden wider, die mit Stoff bespannt sind, um die Akustik zu verbessern und eine wohnliche Tiefe zu erzeugen. Im Esszimmer stehen etwa Stühle aus den 1940er-Jahren, die für eine Villa in Hietzing entworfen wurden und die Eleganz Mailands verkörpern. All diese Details machen ihre Wohnung zu einem funktionalen Gefüge aus Arbeit, Familie und Geselligkeit, stets offen für Freunde und die beiden Hunde, die Kreuzspiegl adoptiert hat.
Ein Ort der Inspiration
Die Wohnung von Kreuzspiegl ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein kreatives Labor. Die Einrichtung ist eine Sammlung von Kunst und Möbeln, die über die Jahre zusammengetragen wurde. Und die Gründung ihrer Hundemode-Boutique geht direkt auf die Adoption ihrer Hunde zurück – eine schöne Verbindung von Leben und Beruf. Hier wird gekocht, gegessen und diskutiert – die Küche bildet den Mittelpunkt des Lebensraums.
Der Ansatz von Mirror Interior, dem Büro von Kreuzspiegl, geht über das Gewöhnliche hinaus. Hier wird ein behaglicher, komfortorientierter Raum entworfen, der auf die Persönlichkeit der Kunden zugeschnitten ist. Es wird auf eine Mischung aus modernen und historischen Komponenten geachtet, was den Räumen eine besondere Note verleiht. Das Ziel ist es, Räume zu schaffen, die so vertraut und unaufdringlich wirken wie ein maßgeschneiderter Anzug. Mirror Interior verfolgt eine Philosophie, die die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in den Mittelpunkt stellt.
Ein Blick auf Farbpsychologie
Die Farbwahl in Kreuzspiegls Wohnung ist nicht zufällig. Die Gestaltung ihrer Räume greift auf Erkenntnisse der Farbpsychologie zurück, die direkt beeinflussen, wie Menschen einen Raum wahrnehmen und empfinden. Kreativ Architektur hebt hervor, dass Farben nicht nur Stimmungen anregen, sondern auch Erinnerungen wecken und die Atmosphäre eines Raumes prägen können. Ein geschickter Einsatz von Farben kann den Charakter und die Nutzung eines Raumes unterstreichen und schafft eine harmonische Balance zwischen Funktion und Gefühl.
In Kreuzspiegls Wohnung sehen wir eindrucksvoll, wie unterschiedliche Farbtöne und Materialien miteinander harmonieren. Zum Beispiel eignen sich ruhige Blautöne perfekt für Arbeitszimmer und Schlafzimmer, während warme Gelbtöne die Kommunikation in der Küche fördern und eine freundliche Atmosphäre schaffen. Ihre durchdachten Farbkonzepte oder Stilelemente sind somit mehr als nur Designentscheidungen – sie tragen wesentlich zum Wohlfühlen in ihrem Zuhause bei.
Insgesamt stellt die Wohnung von Sabine Kreuzspiegl ein beeindruckendes Beispiel für gelungenes Interior Design dar, das durch die klare Reflexion ihrer Persönlichkeit und ihrer Werte charakterisiert ist. Hier wird deutlich, dass ein Zuhause weit mehr ist als nur ein Ort zum Schlafen; es ist ein lebendiger Raum, der Geschichten erzählt und das Leben bereichert.