KAC verliert mit Drama in Vorarlberg: Verlängerung und Penaltyschießen entscheiden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

EC-KAC spielt am 2.11.2025 gegen die Pioneers in Vorarlberg. Spannendes Match mit wichtigen Chancen und einem knappen Penaltyschießen.

EC-KAC spielt am 2.11.2025 gegen die Pioneers in Vorarlberg. Spannendes Match mit wichtigen Chancen und einem knappen Penaltyschießen.
EC-KAC spielt am 2.11.2025 gegen die Pioneers in Vorarlberg. Spannendes Match mit wichtigen Chancen und einem knappen Penaltyschießen.

KAC verliert mit Drama in Vorarlberg: Verlängerung und Penaltyschießen entscheiden!

Sport und Spannung, das ist es, was die Fans des EC-KAC in diesen Tagen antreibt. Doch bei ihrem Auswärtsspiel gegen die Pioneers in Vorarlberg wurde die lange Serie von Auswärtssiegen abrupt beendet. Bergauf, bergab ging es im Spielverlauf, der zahlreiche Chancen und knifflige Situationen parat hielt, aber am Ende musste sich der KAC in einer packenden Partie geschlagen geben.

Das Spiel begann alles andere als ermutigend für die Rotjacken. In der 6. Minute gab es die erste gefährliche Möglichkeit, doch David Madlener im Tor der Pioneers zeigte sich bereits früh in Topform und wehrte ab. Besonders bedauerlich: David Waschnig konnte den Rebound nicht effizient verwerten. In der Folge versuchten sich Nathan Bourke und Daniel Obersteiner, doch auch ihre Schüsse fanden nicht den Weg ins Netz – ein Aufreihung an Chancen, die einfach nicht fruchten wollte.

Der Spielverlauf

Im ersten Drittel passierte nicht viel, und bis zur 20. Minute konnte der KAC trotz zahlreicher Versuche keinen Treffer erzielen. Im zweiten Abschnitt keimte Hoffnung auf, als Matt Fraser in der 37. Minute endlich das erste Tor für den EC-KAC erzielte, nachdem Jan Muršak ihn mit einem präzisen Pass bedient hatte. Doch die Freude währte nur kurz, denn die Pioneers zeigten ihren Kampfgeist und erzielten im dritten Drittel den Ausgleich durch Nathan Burke nach einem schnellen Konter.

Das Spiel stand nun auf der Kippe. Beide Teams schenkten sich nichts, zahlreiche Gelegenheiten ergaben sich, doch weder Casey Dornbach, noch die anderen Stürmer des KAC konnten den entscheidenden Treffer setzen. Ein schmerzhafter Moment war das nicht gegebene Tor für Matt Fraser im Powerplay in der Verlängerung, das nach einem Review zurückgenommen wurde.

Das spannende Ende

In der Entscheidung per Penaltyschießen war es schließlich Casey Dornbach, der für den KAC traf, während die anderen Schützen – Muršak, Murray und Obersteiner – leider scheiterten. Somit ging der zweite Zähler an die Pioneers, die sich über den knappen, aber verdienten Sieg freuen konnten.

Die Fans hatten sich mehr erhofft, doch trotz der Niederlage bleibt der EC-KAC eine schlagkräftige Mannschaft. Ein Blick auf die kommende Herausforderung wird entscheidend sein. Wie heißt es so schön? „Nach dem Spiel ist vor dem nächsten Spiel!“ Ein gutes Händchen und etwas mehr Glück könnte schon beim nächsten Mal den Unterschied machen.

Abseits des Eises zeigt auch das Powerball-Spiel von Lottery großes Interesse. Wer sich für die Lotterie begeistert, sollte die Power Play-Option in Betracht ziehen, um seine Chancen auf Gewinne zu vergrößern. Interessierte können hier mehr darüber erfahren: Power Play von Lottery.