Grand Hotel Wien: Insolvenzantrag schockiert die Wiener Gemüter!
Das Grand Hotel Wien meldete Insolvenz an. Das Konkursverfahren wurde am 26. Juni 2025 eröffnet, weitere Details folgen.

Grand Hotel Wien: Insolvenzantrag schockiert die Wiener Gemüter!
Das Grand Hotel Wien, ein Traditionshaus in der österreichischen Hauptstadt, steht vor einem gravierenden Schicksal. Am 26. Juni 2025 eröffnete das Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren nach Antrag von Gläubigern. Damit hat das Hotel, gelegen am prächtigen Kärntner Ring 9 und seit 1870 eine Institution in der Wiener Hotel- und Gastronomieszene, offiziell Insolvenz angemeldet. Die Muttergesellschaft, die Erste Wiener Hotel AG, war bereits im Mai 2025 in Konkurs gegangen, was die angespannte Situation zusätzlich verschärft. Laut Gastro.news ist auch die Tochtergesellschaft, die Grand Hotel Gesellschaft m.b.H., zahlungsunfähig. Das Unternehmen hat bisher keine Details zu den Ursachen der finanziellen Notlage veröffentlicht, noch gibt es Informationen über die Schuldenhöhe oder die Zahl der Gläubiger.
Nationalsymbol des Gastgewerbes
Das Grand Hotel, entworfen vom Architekten Carl Tietz, wurde im Laufe der Jahrzehnte immer wieder modernisiert und zuletzt in den 1990er Jahren umfassend renoviert. Seine zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zur Staatsoper und zum Stephansdom macht das Haus zu einem beliebten Ziel für Touristen und Wiener:innen gleichermaßen, jedoch hat dies offenbar nicht ausgereicht, um die finanziellen Probleme abzufedern.
Wer ist der Insolvenzverwalter?
Die Abwicklung des Insolvenzverfahrens wurde der erfahrenen Insolvenzverwalterin Ulla Reisch übertragen. Gläubiger haben bis zum 19. August 2025 Zeit, ihre Forderungen beim Handelsgericht Wien anzumelden. Bereits am 2. September 2025 findet die erste Berichts- und Prüfungstagsatzung statt, bei der die nächsten Schritte im Verfahren besprochen werden. Im Hinblick auf mögliche Sanierungspläne oder die finanziellen Verhältnisse der Grand Hotel Gesellschaft gibt es derzeit keine Informationen.
Einschätzung zur Lage der Wiener Hotels
Die Insolvenz des Grand Hotels ist nicht das einzige traurige Kapitel in der Wiener Hotelbranche. Laut Statistik Austria hat die Branche in den letzten Jahren mit steigenden Insolvenzzahlen zu kämpfen, was nicht unbemerkt bleibt. Die gegenwärtige Konjunktur, die durch verschiedene externe Faktoren belastet wird, schlägt bereits auf die Wirtschaftslage in der Gastronomie durch. Die Statistiken zeigen, dass Insolvenzen seit dem ersten Quartal 2021 unter Beobachtung stehen und diese Thematik die Unternehmen stark betrifft.
Die Schicksale bekannter Häuser wie des Grand Hotels zeigen, dass auch renommierte Institutionen nicht vor den Herausforderungen der Zeit gefeit sind. Wien wird weiterhin auf eine Erholung der Branchen hoffen, doch die Zeichen stehen vorerst auf Sturm.