Doppelter Goldrausch: HSV Bruckneudorf triumphiert bei Heeres-Meisterschaften!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfolgreiche Schützinnen und Schützen des HSV Bruckneudorf brillieren bei den Österreichischen Heeres-Meisterschaften in Stammersdorf.

Erfolgreiche Schützinnen und Schützen des HSV Bruckneudorf brillieren bei den Österreichischen Heeres-Meisterschaften in Stammersdorf.
Erfolgreiche Schützinnen und Schützen des HSV Bruckneudorf brillieren bei den Österreichischen Heeres-Meisterschaften in Stammersdorf.

Doppelter Goldrausch: HSV Bruckneudorf triumphiert bei Heeres-Meisterschaften!

Ein strahlendes Wochenende für den Heeressportverein (HSV) Bruckneudorf: Bei den Österreichischen Heeres-Meisterschaften in Stammersdorf räumten die Schützinnen und Schützen ordentlich ab. Lukas Leban war dabei der unbestrittene Star des Events und sicherte sich gleich zwei Goldmedaillen. Seine Teamkollegen Johann Huszar und Ursula Pschill trugen ebenfalls zur großartigen Bilanz bei. Pschill durfte sich über eine Bronzemedaille mit der Luftpistole freuen, während Huszar zusammen mit Leban in der Disziplin Luftpistole aufgelegt Gold gewann.

Doch das war noch nicht alles: Im Bewerb stehend frei konnte das Trio Leban, Pschill und Huszar Silber ergattern. Ein weiteres Highlight war der Sieg von Robert Müllner, der im Schießen mit dem Luftgewehr Gold holte. Zudem feierte Johann Huszar seinen ersten Titel in der Disziplin 50m Freie Pistole – ein wirklich grandioser Erfolg für ihn.

Nachwuchs und starke Leistungen

Das Publikum konnte sich auch auf die Nachwuchsschützen freuen. Katharina Leban, Mario Giefing, Franz Schmitzhofer sowie die jungen Talente Anna Giefing, Lara Voda und Lukas Pschill zeigten gute Platzierungen und sorgten damit für weiteren Grund zur Freude bei den Anhängern des HSV. Diese Erfolge bestätigen, dass der Verein auf einem guten Weg ist und viele talentierte Athleten in seinen Reihen hat.

Die Leistungen der Schützinnen und Schützen sind nicht nur für den HSV von Bedeutung. Der Österreichische Schützenbund (ÖSB), der seit 1879 als ältester Sportfachverband in Österreich tätig ist, verfolgt das Ziel, den Schießsport in all seinen Facetten weiter zu fördern. Mit etwa 25.000 Mitgliedern in rund 700 Schützenvereinen wird nicht nur der Leistungssport unterstützt, sondern auch die Jugendarbeit ganz großgeschrieben. Lebendige Tradition und moderne Ansätze gehen hier Hand in Hand, was nicht nur den Spitzenathleten zugutekommt, sondern auch der breiten Basis an SportschützInnen.

Vizemeisterschaft als weiterer Erfolg

Der HSV Bruckneudorf hat nicht nur bei den Heeres-Meisterschaften auf sich aufmerksam gemacht. Im Frühjahr 2024 konnte das Team beim Finale der Österreichischen Vereinsliga Luftpistole in Kufstein den Vizemeistertitel erringen. In dieser hochklassigen Liga war es vor allem Johann Huszar, Lukas Leban und Franz Schmitzhofer, die die Farben des HSV vertreten haben und auf dem Silberplatz landeten – ein bemerkenswerter Erfolg, der auf die konstant gute Leistung des Vereins hinweist.

Der HSV Bruckneudorf macht damit eindeutig von sich reden, und die kommenden Wettbewerbe werden zeigen, wie stark die Motivation und der Zusammenhalt des Teams sind. Mit ihren Talenten und dem starken Rückhalt des ÖSB blicken die Schützinnen und Schützen mit Optimismus in die Zukunft.