Kalajdzic' Comeback: Der große Traum vom WM-Start mit Österreich!
Sasa Kalajdzic, 28, kämpft nach schweren Verletzungen um sein Comeback bei Wolverhampton und strebt die WM 2026 an.

Kalajdzic' Comeback: Der große Traum vom WM-Start mit Österreich!
Der 13. August 2025 scheint für Sasa Kalajdzic ein richtungsweisendes Datum zu sein. Nach einer langen Zeit der Verletzungsplagen steht der 28-jährige österreichische Stürmer kurz vor seinem Comeback bei Wolverhampton Wanderers. Kalajdzic, der als einer der besten Torschützen der Bundesliga in der Saison 2020/21 auf sich aufmerksam machte, hat große Pläne für die bevorstehende Premier-League-Saison und den Blick fest auf die WM 2026 gerichtet.
Die letzten Jahre waren für den gebürtigen Wiener wahrlich eine Achterbahnfahrt. Nach insgesamt drei schweren Knieverletzungen, darunter mehrere Kreuzbandrisse, hat er mehr Spiele verpasst, als er bestritten hat. In den letzten sechs Jahren war seine Einsatzzeit stark eingeschränkt – ein Umstand, der sowohl physisch als auch psychisch eine immense Herausforderung darstellt. Trotz dieser Rückschläge hat Kalajdzic seine Leidenschaft für den Fußball nie verloren, und sagt, er habe nie daran gedacht, aufzugeben. Seine Familie, besonders seine Frau Lorena und sein Sohn Aleksandar, waren ihm in diesen schweren Zeiten eine große Unterstützung, wie auch suedtirolnews berichtet.
An die eigene Stärke glauben
Aktuell hat Kalajdzic volles Vertrauen in seinen Körper und zeigt sich auf einem guten Weg zur vollständigen Genesung. Er hat in allen Testspielen als Wechselspieler teilgenommen und ist bereit, sich im Kader von Wolverhampton zu behaupten. Auch Berichte über eine mögliche Leihe zu Serie-A-Aufsteiger Cremonese machen die Runde, doch Kalajdzic hat klare Ziele vor Augen: Er möchte regelmäßig spielen und durch Leistung auf sich aufmerksam machen, um sich für das ÖFB-Team empfehlen zu können. „Ich brauche Minuten und gute Leistungen, um für die WM 2026 im Gespräch zu sein“, erklärt Kalajdzic, wie auch Kurier berichtet.
Die psychologischen Aspekte seiner Rückkehr könnten ebenfalls entscheidend sein. Sportpsychologie spielt eine wesentliche Rolle beim Wiedereinstieg nach Verletzungen. Faktoren wie Angst, Unsicherheiten und die Wiederherstellung des Selbstbewusstseins sind nicht zu unterschätzen. Wie in einem Artikel auf die-sportpsychologen.de beschrieben, ist die Unterstützung in der Rehabilitationsphase wichtig, um die Selbstwirksamkeitsüberzeugung zu steigern und Rückschläge zu überwinden. Diese Herausforderungen hat Kalajdzic bereits sehr gut gemeistert.
Der Weg zurück auf den Platz
Kalajdzic blickt optimistisch in die Zukunft. Der ehemalige ÖFB-Teamstürmer hat in seiner Zeit in Deutschland insgesamt 22 Tore und 12 Assists erzielt, bevor er zum Wolverhampton gebrochen ist. Seine Wiedereingliederung ins Team könnte der erste Schritt zu großen Erfolgen werden. „Es gibt keine Abkürzung zurück – ich muss hart arbeiten“, betont er. In der Premier League erhofft er sich nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch die Möglichkeit, wieder für sein Land auf dem Platz zu stehen.
Sein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Unterstützung durch Familie und Freunde sind der Schlüssel, um auch die psychologischen Herausforderungen elegant zu meistern. Kalajdzic ist bereit, voller Elan in die Saison zu starten. Vielleicht sehen wir bald wieder das Talent, das einst die Bundesliga aufmischte. Die ersten Schritte sind getan, und die Fans warten sehnsüchtig auf die Rückkehr des ‘Schwaben’.
Ob sein Weg ihn erneut zu großen Erfolgen führt, bleibt abzuwarten – doch der Fußball freut sich, einen Kämpfer wie Sasa Kalajdzic wieder auf dem Platz zu haben.