Austria feiert knappen 1:0-Sieg gegen Stripfing unter sengender Hitze!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 15.08.2025 besiegte Austria Klagenfurt in Floridsdorf mit 1:0 und bereitete sich auf das nächste Spiel gegen Bregenz vor.

Am 15.08.2025 besiegte Austria Klagenfurt in Floridsdorf mit 1:0 und bereitete sich auf das nächste Spiel gegen Bregenz vor.
Am 15.08.2025 besiegte Austria Klagenfurt in Floridsdorf mit 1:0 und bereitete sich auf das nächste Spiel gegen Bregenz vor.

Austria feiert knappen 1:0-Sieg gegen Stripfing unter sengender Hitze!

Was für ein spannendes Fußballspiel! Die SK Austria Klagenfurt hat heute bei sengenden Temperaturen von über 30 Grad einen wichtigen Sieg gegen den SV Stripfing eingefahren. Im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen mit den Young Violets, das die Klagenfurter mit 2:3 verloren hatten, nahm der Trainer einige Anpassungen in der Startaufstellung vor. Neu dabei waren Nik Marinsek und Michael Lang, während Rei Okada zunächst auf der Bank platzierte wurde. Florian Jaritz fehlte krankheitsbedingt unter den Spielern.SK Austria Klagenfurt berichtet.

Die Abwehrreihe um Kapitän und Torwart Manuel Kuttin setzte sich aus Mario Matkovic, Marco Gantschnig und Aidan Liu zusammen. Im Mittelfeld boten Lang und Elias Jandrisevits die Flügel, während Marinsek, Almir Oda und Marcel Krnjic zentral agierten. Für die offensive Gefahr sorgten Marc Andre Schmerböck und Bartol Barisic.

Ein hart umkämpftes Match

Im ersten Durchgang taten sich beide Teams schwer, klare Chancen herauszuspielen. Barišic in der 6. Minute und Marinsek in der 11. Minute trafen das Tor nicht, und auch die Gelegenheiten von Dario Kreiker und Gabryel Monteiro blieben ungenutzt. In der zweiten Halbzeit nahm die Partie an Fahrt auf. Kreikens Freistoß in der 47. Minute verfehlte knapp das Ziel, und in der 48. Minute kam es zu einer strittigen Szene, als Kuttin Dari Jo Pecirep am Strafraum abräumte – der Schiedsrichter entschied jedoch auf Weiterspielen.

In der 61. Minute war es dann Schmerböck, der mit einem Konter sein Team mit 0:1 in Führung brachte, nachdem Marinsek kurz zuvor an SV-Keeper Jonas Überbacher gescheitert war. Klagenfurt blieb defensiv stabil und wusste nach vorne weiterhin zu überzeugen: Schmerböck und Matkovic hatten in der Folge weitere Chancen, ließen diese jedoch ungenutzt.

Wechsel und Stabilität

In der 86. Minute kam Sebastian Pschernig für Schmerböck ins Spiel, gefolgt von Dino Delic, der Barisic in der 90. Minute ersetzte. Matteo Kitz und Rei Okada kamen in der Nachspielzeit für Jandrisevits und Oda. Trotz der hitzigen Bedingungen spielten die Kärntner den knappen Vorsprung souverän über die Zeit.Klagenfurt feiert den Sieg.

Nach dem Spiel steht nun die Rückfahrt des Teams nach Waidmannsdorf an. Das nächste spannende Match in der ADMIRAL 2. Liga steht bereits bevor: Am Samstag um 14:30 Uhr wird gegen Schwarz-Weiß Bregenz gespielt. Tickets sind ab Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle erhältlich, außerdem rund um die Uhr im Online-Shop.

Wien im Fokus

Wien, die wunderschöne Hauptstadt Österreichs, ist nicht nur für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt, sondern auch für ihren Fußball. Als kulturelles Zentrum und Hauptstadt eines der wichtigsten Länder in der Geschichte Europas, liegt die Bundeshauptstadt im Herzen der Alpen und verbindet Tradition mit Moderne. Die Stadt ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt und bietet nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine lebendige Sportszene.Wikipedia informiert über Österreich.