Wiener Derby: Veilchen empfangen die Vienna mit Siegeswillen!
Am 6. September 2025 trifft Austria Wien im Wiener Derby auf die Vienna. Tickets erhältlich, ORF Sport+ überträgt live.

Wiener Derby: Veilchen empfangen die Vienna mit Siegeswillen!
Die kommenden Tage werden für die Frauenmannschaft von Austria Wien durch das bevorstehende Wiener Derby und spannende internationale Herausforderungen in der UEFA Women’s Champions League (UWCL) geprägt sein. Nach zwei beeindruckenden Siegen gegen Glasgow City und den FC Minsk sind die Veilchen bereit, am Sonntag in der Generali Arena gegen das lokale Rivalen Vienna zu zeigen, was sie können. Damit setzen sie ihre erfolgreiche Bilanz fort und wollen auch in der heimischen Bundesliga punkten.
In der vergangenen Saison gelangen den Veilchen zwei Siege aus vier Begegnungen gegen die Vienna, begleitet von einem Remis und einer Niederlage. Diese Erfolgsbilanz sorgt für zusätzlichen Druck, um im kommenden Match die notwendigen Punkte einzufahren. Auch in dieser Saison zeigen die Veilchen bisher eine starke Leistung: Nach drei Bundesliga-Runden konnten sie bereits zwei Siege einfahren, während die Vienna in ihren letzten drei Spielen lediglich einen Sieg und zwei Niederlagen verzeichnet hat.
Der Blick auf das Derby
Cheftrainer Kenesei ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft auch dieses Mal eine gute Leistung abliefern wird. Besonders die Rückkehr von Claudia Wasser wird als wichtige Verstärkung angesehen, die den Veilchen helfen könnte, die Partie für sich zu entscheiden. Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen, das nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch an Bedeutung gewinnen kann. Tickets sind über die Website der Veilchen und im Fanshop erhältlich, während Fans mit Abonnement freien Eintritt haben.
Für alle, die das Spiel live verfolgen möchten, überträgt ORF Sport+ die Begegnung, sodass auch aus der Ferne mitgefiebert werden kann. Das Derby verspricht, ein Fußballfest zu werden, und die Vorfreude bei den Fans steigt Stück für Stück.
Internationale Herausforderungen stehen bevor
Doch die Herausforderungen hören nicht nach dem Derby auf. Am Donnerstag, den 11. September, steht für Austria Wien in der UWCL ein weiteres wichtiges Spiel gegen Paris FC auf dem Plan. Die Anstoßzeit für dieses Duell ist um 18:45 Uhr (UK-Zeit), und es ist Teil der 3. Qualifikationsrunde. Dieses Aufeinandertreffen ergänzt die zahlreichen Begegnungen in dieser spannenden Champions-League-Phase, wo sich die besten Teams des Frauenfußballs messen.
Es ist erwähnenswert, dass die UEFA Women’s Champions League, die im Jahr 2001 ins Leben gerufen wurde, der einzige internationale Wettbewerb für europäische Frauenfußballvereine ist. In dieser Saison nehmen zahlreiche Teams aus verschiedenen Ländern teil, wobei die erfolgreichsten Clubs der letzten Jahre, wie Lyon, die meisten Titel gewonnen haben. Deutschland führt mit insgesamt neun gewonnen Titeln unter den Mitgliedsverbänden.Wikipedia berichtet darüber, dass der Wettbewerb kontinuierlich an Bedeutung gewinnt.
Mit all diesen aufregenden Events können sich die Fans auf einen September voller Fußball freuen, in dem nicht nur die Liebe zum Sport, sondern auch die Unterstützung für die Teams im Vordergrund steht. Ob im Stadion oder zu Hause, das Wiener Derby und die späteren Champions-League-Spiele versprechen, unvergessliche Momente zu liefern.