Wien feiert Strauss: 200 Jahre Walzer und große Jubiläums-Events!
Wien feiert am 25. Oktober 2025 den 200. Geburtstag von Johann Strauss mit Konzerten und vielfältigen Veranstaltungen.

Wien feiert Strauss: 200 Jahre Walzer und große Jubiläums-Events!
Wien steht vor einem ganz besonderen Fest, denn am 25. Oktober 2025 feiert die Stadt den 200. Geburtstag ihres berühmtesten Sohnes, Johann Strauss (Sohn). Dieser Anlass wird mit einem umfangreichen Festjahr gewürdigt, das die kulturelle Vielfalt der Stadt in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Motto „King of Waltz. Queen of Music“ erwarten die Wiener und ihre Gäste zahlreiche Veranstaltungen, die das Schaffen des Komponisten ehren und seine Bedeutung für die Musikgeschichte unterstreichen. MeinBezirk berichtet von einem „Tag voller Musik und Hommagen“.
Die Feierlichkeiten beginnen am Jubiläumstag mit einer Feststunde im Wiener Rathaus, die um 11 Uhr startet. Hier werden Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler die Gäste begrüßen. Künstler wie Alma Deutscher und Martin Grubinger werden für ein musikalisches Highlight sorgen. Auch diese Veranstaltung ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, die Plätze sind aber noch verfügbar.
Konzerte im Musikverein
Im Musikverein geht es dann weiter mit zwei großen Konzerten, die jeweils am Nachmittag und Abend stattfinden. Um 15.30 Uhr wird das Geburtstagskonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Tugan Sokhiev aufgeführt. Das Programm umfasst ein „Best of Strauss“ von 1925 sowie die Uraufführung von „Schani 200“ von Georg Breinschmid. Nachdem der Nachmittag mit schwungvollen Klängen gefüllt wurde, sorgt das Geburtstagskonzert der Wiener Symphoniker um 19.30 Uhr für den krönenden Abschluss des Tages. Manfred Honeck wird das Orchester leiten und gemeinsam mit der Violinistin Anne-Sophie Mutter sowie den Wiener Sängerknaben besondere Uraufführungen präsentieren, darunter Kompositionen von John Williams und Max Richter.
Vielfältige Festlichkeiten
Doch das ist noch nicht alles! Am gleichen Tag wird in der Volksoper die beliebte Operette „Eine Nacht in Venedig“ neu inszeniert, und die Jugendkompanie der Ballettakademie zeigt um 11 und 17 Uhr die Uraufführung „Strauss 2225: Dances for the Future“ im NEST. Für die Abenteuerlustigen gibt es im MuseumsQuartier den Escape Room „Schatten des Zweifels – im Kopf des Genies“, dessen Zeit-Slots bereits gebucht werden können.
Eine Vielzahl an Veranstaltungen wird im gesamten Wiener Stadtgebiet angeboten, denn das Jubiläumsjahr umfasst nicht nur die hochkarätigen Konzerte, sondern auch zahlreiche Ausstellungen und thematische Tage, darunter den Fledermaus-Tag am 5. April. Johann Strauss gilt als einer der größten Musik-Stars Wiens und ist mit über 500 Tanzstücken und 15 Operetten ein fester Bestandteil der Wiener Ballsaison, der mit seinen Werken, wie der berühmten „Die Fledermaus“ oder dem „Donauwalzer“, einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Laut wien.info wird die Stadt im Jubiläumsjahr zur Bühne für traditionelle und innovative Projekte, die über die gesamte Stadt verteilt sein werden und auch an originellen Orten wie dem Zentralfriedhof stattfinden.
Insgesamt wird der 25. Oktober 2025 ein Tag, der die Herzen der Musikliebhaber höher schlagen lässt und die würdige Hommage an den „King of Waltz“ darstellt. Das gesamte Strauss-Programm ist eine beeindruckende Gelegenheit, in die Welt einer der berühmtesten Persönlichkeiten der Wiener Musikgeschichte einzutauchen und die festliche Atmosphäre zu genießen.