Aus Leiner wird Homeland: Neues Möbelhaus feiert Eröffnung in Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neues Möbelhaus "Homeland" eröffnet am 19. September 2025 in Wien-Donaustadt, nach der Insolvenz von Leiner. Über 4000 Produkte!

Neues Möbelhaus "Homeland" eröffnet am 19. September 2025 in Wien-Donaustadt, nach der Insolvenz von Leiner. Über 4000 Produkte!
Neues Möbelhaus "Homeland" eröffnet am 19. September 2025 in Wien-Donaustadt, nach der Insolvenz von Leiner. Über 4000 Produkte!

Aus Leiner wird Homeland: Neues Möbelhaus feiert Eröffnung in Wien!

Ein neues Kapitel im Möbelhandel von Wien-Donaustadt beginnt: Am 19. September wird das Möbelhaus „Homeland“ eröffnet, das auf dem ehemaligen Gelände des insolventen Leiner-Flaggschiffs an der Hermann-Gebauer-Straße 4 Platz findet. Die Schließung der alten Leiner-Filiale, die im Juli 2023 folgte, war ein harter Schlag für die Region, doch die Investoren der Supernova-Gruppe sehen großes Potenzial in der Immobilie. Nach einer umfassenden Sanierung wird nun ein aufgefrischtes Einkaufserlebnis geboten, das sich von den typischen Preis- und Rabattschlachten abheben will. Wie Heute berichtet, wird das neue Möbelhaus auf einer Verkaufsfläche von etwa 12.000 Quadratmetern in drei Stockwerken mehr als 4.000 Möbel und Wohnaccessoires anbieten.

Der Geschäftsführer Turgut Mermertas, der in der Nähe des neuen Standorts wohnt, hat sich mit seinem Unternehmen „Homeland Center GmbH“ viel vorgenommen. Mermertas, der auch an der Plattform willessen.at arbeitet, investierte mehrere Millionen Euro in die Renovierung und vor allem in die Neugestaltung des Angebots. Rund 20 Prozent der Mitarbeiter kommen aus der ehemaligen Leiner-Belegschaft, was ein positives Signal der Kontinuität und Integration in der Region sendet. Die ambitionierte General Managerin Fatima Gustafsson bringt stolze 26 Jahre Erfahrung aus der Möbelbranche mit, unter anderem aus ihrer Zeit bei Ikea.

Fokus auf Qualität und Inspiration

„Homeland“ setzt sich zum Ziel, den Kunden ein inspirierendes Einkaufserlebnis zu bieten. Der Verzicht auf Rabattschlachten soll den Fokus auf Qualität und zeitloses Design legen. Mit 90 Prozent der Produkte aus europäischer Produktion wird auch Nachhaltigkeit großgeschrieben. Über 80 internationale Marken, darunter die Manufaktur „Anrei“ für Massivholzmöbel, stellen ein attraktives Sortiment bereit. Das Sortiment richtet sich an ein mittel bis gehobenes Preissegment und soll inspirieren, statt nur zu verkaufen.

Im Erdgeschoss des Hauses wird zudem ein Café und Bistro angeboten, das den Einkaufsbummel abrundet und zum Verweilen einlädt. Während viele Unternehmen der Möbelindustrie mit einem Umsatzrückgang kämpfen, hofft „Homeland“ auf einen positiven Trend. Laut einem Bericht von Kosmo wird erwartet, dass das neue Möbelhaus frischen Wind in die aufstrebende Möbelbranche bringt, die im Vorjahr mit einem Rückgang von 7,8 Prozent zu kämpfen hatte.

Eine neue Ära für Wiener Möbelhäuser

„Homeland“ könnte die Wende für den stationären Möbelhandel in Wien-Donaustadt darstellen. Das Konzept des Unternehmens, den Showroom als Inspirationsquelle zu nutzen, könnte nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöhen, sondern auch das Shopping-Erlebnis insgesamt aufwerten. Mit dem Ziel, in den nächsten Jahren möglicherweise weitere Filialen zu eröffnen und den Online-Bereich deutlich auszubauen, steht das Team um Mermertas bereit, sich im herausfordernden Markt der Möbelindustrie zu behaupten.

Die Eröffnung des neuen Möbelhauses am 19. September wird somit mit großer Spannung erwartet. Es bleibt abzuwarten, wie gut „Homeland“ ankommen wird und ob dieses Konzept der Einstieg in eine neue Ära für die Stadt sein kann. Knotet die Tücher und macht euch bereit für ein neues Einkaufserlebnis!

Weitere Informationen finden Sie bei Heute, Kosmo und Destatis.

Quellen: