Wegovy startet durch: Abnehmspritze ab September in Österreich erhältlich!
Erfahren Sie, wie Wegovy ab 1. September 2023 in Österreich verfügbar wird, um Übergewicht effektiv zu behandeln.

Wegovy startet durch: Abnehmspritze ab September in Österreich erhältlich!
In der Gesundheitslandschaft wird derzeit viel über ein neues Medikament gesprochen, das die Therapie von Übergewicht revolutionieren könnte. Wegovy, ein reines Adipositasmedikament von Novo Nordisk, stößt auf reges Interesse und wird ab dem 1. September 2023 auch in Österreich erhältlich sein. Dieses viel diskutierte Medizinprodukt bietet eine innovative Herangehensweise zur Gewichtsreduktion und basiert auf der Nachahmung körpereigener Hormone, die den Blutzucker regulieren und ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl erzeugen. Wie der Kurier berichtet, ist Wegovy für Menschen mit Übergewicht (BMI ab 27) und gewichtsbedingten Begleiterkrankungen zugelassen.
Der Wirkstoff Semaglutid, der auch unter dem Markennamen Ozempic bekannt ist, wurde ursprünglich 2018 in der EU zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen. Im Rahmen der Adipositastherapie kann Semaglutid Gewichtsreduktionen von bis zu 15 Prozent erzielen, wenn es in Verbindung mit kalorienreduzierter Ernährung und gesteigerter körperlicher Aktivität angewendet wird. Die starke Nachfrage nach Semaglutid und dem damit verbundenen Wegovy hat allerdings auch dazu geführt, dass es in der Vergangenheit immer wieder zu Lieferengpässen kam.
Ein neues Kapitel in der Adipositasbehandlung
Wegovy ist nicht das einzige Medikament, das zur Gewichtsreduktion auf den Markt drängt. Hersteller Eli Lilly bringt mit Mounjaro ein weiteres vielversprechendes Mittel ins Spiel, das den Wirkstoff Tirzepatid enthält, ebenfalls zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas zugelassen. Auch Mounjaro wird in Kombination mit Diät und Bewegung verschrieben und erfreut sich einer stabilen Versorgungslage ohne Lieferengpässe. Der Wettlauf zwischen den Herstellern um ein effektives Abnehmprodukt hat begonnen, und es wird erwartet, dass noch mehrere Firmen an ähnlichen Wirkstoffen in Pillenform arbeiten.
Die Mediziner sehen in dieser Entwicklung einen Paradigmenwechsel. Die Behandlung von Adipositas wird laut Ärzteblatt zunehmend als chronische Erkrankung verstanden, die eine ganzheitliche Therapie erfordert. Auf Grundlage der aktuellen Forschung könnten Pharmakotherapien bald eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Übergewicht spielen, und die Möglichkeiten der Gewichtsreduktion durch neue Medikamente könnten weit über die der bisherigen Therapieansätze hinausgehen.
Gesundheitsrisiken und neue Ansätze
Adipositas hat sich weltweit zu einer Epidemie entwickelt, die zahlreiche Folgeerkrankungen mit sich bringt, darunter Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schätzungen zufolge hat sich die Prävalenz von Adipositas in den letzten Jahrzehnten nahezu verdreifacht. Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend, dass moderne Therapien effektiv umgesetzt werden. Studien, wie die SELECT-Studie, zeigen, dass Semaglutid zudem kardiovaskuläre Ereignisse signifikant reduzieren kann.
Trotz der positiven Entwicklungen müssen jedoch auch die Herausforderungen angesprochen werden: Die Behandlungskosten für die neuen Medikamente werden in der Regel nicht von Krankenkassen übernommen. Das muss berücksichtigt werden, wenn man sich für eine Therapie mit Wegovy oder ähnlichen Präparaten entscheidet.
Die Einführungen von Wegovy und Mounjaro könnten der Beginn einer neuen Ära in der Behandlung von Adipositas sein und möglicherweise einen echten Fortschritt für viele Menschen darstellen, die unter Übergewicht leiden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Situation auf dem Medikamentenmarkt entwickeln wird und welche weiteren Innovationen in den kommenden Jahren anstehen.