Top Gaming-Monitore unter 200 Euro: Hohe Leistung zum kleinen Preis!
Entdecken Sie die besten Gaming-Monitore für kleines Geld! Erfahren Sie alles über Modelle, Preise und aktuelle Trends.

Top Gaming-Monitore unter 200 Euro: Hohe Leistung zum kleinen Preis!
Auf der Suche nach einem neuen Gaming-Monitor, der nicht das gesamte Budget sprengt? Dann haben wir gute Nachrichten! Aktuelle Preispunkte und die neuesten Technologien machen es einfacher denn je, das perfekte Modell zu finden. Ob für Casual Gamer oder ernsthafte Zocker – in Wien gibt es jetzt eine Reihe von preiswerten Optionen, die man sich unbedingt ansehen sollte.
Gerade im Spiel, wenn die Farbe und Bildqualität entscheidend sind, braucht man einen Monitor, der sowohl Leistung als auch Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der MSI MAG 275QF-Gaming Monitor ist hier ein wahrer Geheimtipp. Mit einem Preis von nur 150,25 €, was einem satten Rabatt von 46% entspricht, bietet er eine Displaygröße von 27 Zoll und eine beeindruckende QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel). Die Reaktionszeit von 0,5 ms und eine Bildwiederholrate von 180 Hz sorgen dafür, dass kein Spieler ins Hintertreffen gerät. [Meinbezirk] berichtet, dass sich dieser Monitor durch sein rapides IPS-Panel besonders bewährt hat.
Vielfalt für jeden Geschmack
Der ODYS i27-Q-180 ist eine weitere interessante Option für Sparfüchse im Gaming-Bereich. Auch hier wartet ein 27 Zoll großes Display mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) auf die Spieler. Mit einem Preis von 151,25 € und einer Reaktionszeit von nur 1 ms machen die 180 Hz Bildwiederholrate diesen Monitor zu einer tollen Wahl. Egal, ob im Multiplayer oder als Einzelspieler – schnelles Reagieren ist hier garantiert.
Für diejenigen, die etwas größere Displays bevorzugen, sticht der ASUS TUF Gaming VG32WQ3B hervor. Mit einem Curved-Display von 31,5 Zoll, einer Reaktionszeit von 0,5 ms und ebenfalls 180 Hz Bildwiederholrate und einem Preis von 201,58 € stellt er eine echte Bereicherung für jedes Gaming-Setup dar. Ausstattungsmerkmale wie FreeSync und Low Motion Blur sorgen für ein noch flüssigeres Spielerlebnis.
Wenn es um High-End-Optionen geht, bietet der KTC Gaming-Monitor mit 32 Zoll und einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln eine sehr gute Wahl. Mit einem Preis von 321,92 € und einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 240 Hz sowie einem Kontrastverhältnis von 4000:1 punktet dieser Monitor vor allem bei ambitionierten Gamern.
Die richtige Wahl treffen
Die Auswahl an Gaming-Monitoren ist heutzutage riesig. In der Vergangenheit spielte vor allem die Bildschirmgröße eine entscheidende Rolle, doch die Vielfältigkeit der Produkte hat diesen Trend verändert. Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind nicht nur die Größe, sondern auch die Auflösung, Bildwiederholrate, Reaktionszeit sowie die Ausstattung. [PCGamesHardware] hebt hervor, dass die Kombination aus 27 Zoll und WQHD besonders beliebt ist, da sie sowohl für Gaming als auch für Multimedia-Inhalte geeignet ist.
Die Trends für 2023 zeigen, dass OLED-Monitore und WQHD mit extrem hohen Bildwiederholraten von bis zu 360 Hz immer gefragter werden. Auf der CES in Las Vegas wurden zahlreiche Neuheiten präsentiert, und die Vorfreude auf die kommenden Produkte zur Gamescom und IFA ist groß.
Mit dieser Auswahl an hervorragenden Gaming-Monitoren für den kleinen Geldbeutel können wir sicher sagen: Da liegt was an für alle Wiener Gamer! Profitieren Sie von diesen Angeboten und rüsten Sie Ihr Setup auf, um im Spiel richtig durchzustarten.
Für alle weiteren Infos zu den besten Gaming-Monitoren haben wir Ihnen die Artikel von [GameStar] und [PCGamesHardware] verlinkt.