Fünf Jahre Gugumuck: Sommerfest mit Schnecken und Elektro-Sound!
Fünf Jahre Gugumuck: Sommerfest mit Schnecken und Elektro-Sound!
Rosiwalgasse 44, 1100 Wien, Österreich - In Wien-Favoriten wird gefeiert! Die Gartenbar Gugumuck hat ihr fünfjähriges Bestehen und lädt alle ein, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Am 9. August 2025 wird das Sommerfest in der idyllischen Rosiwalgasse 44 ab 15 Uhr stattfinden. Bereits jetzt darf man gespannt auf das abwechslungsreiche Programm sein, das für jeden Geschmack etwas bietet. Genießen Sie Musik von tollen DJs wie Scheibosan, DigiLog und Marco Wessely, während sie in den künstlerisch gestalteten Garten eintauchen.
Die Gartenbar hat sich in den letzten fünf Jahren nicht nur als beliebter Treffpunkt etabliert, sondern wurde auch mit dem „Goldenen Schani“ für den schönsten Gastgarten Wiens im Grünen ausgezeichnet. Zudem trägt sie den Titel „Top50Farmer“, was die Kombination aus urbaner Landwirtschaft und kulinarischer Direktvermarktung unterstreicht. Diese Auszeichnungen zeigen, dass die Gartenbar nicht nur ein Ort zum Entspannen ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.
Ein Konzept für die Zukunft
Gugumucks Konzept vereint urbanes Gärtnern mit kulinarischen Erlebnissen. Die Bar bietet eine breite Palette von Speisen an, darunter veganes Market-Garden-Curry, Frittierte Pimientos de Padrón und sogar kreative Lösungen wie den Future-Food-Burger. Ein Highlight sind die verschiedenen Zubereitungen von Weinbergschnecken, die hier aus eigenem Anbau stammen. Über 300.000 dieser Schnecken werden in Rothneusiedl gezüchtet, was die Gartenbar zu einer Vorzeigemarke der urbanen Landwirtschaft macht. Es geht darum, die Kreisläufe in einer essbaren Stadt sichtbar zu machen, wie pmc.ncbi.nlm.nih.gov betont.
Das großangelegte Fest wird auch im Zukunftshof Club ab 22:00 Uhr weitergehen. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich, wobei die Preise für das Daytime Ticket bei 15 € und für das kombinierte Daytime & Club Ticket bei 20 € liegen. Eine Verköstigung von erlesenen Weinen und Craft-Bieren ist ebenfalls Teil des Programms, was das Event zu einem kulinarischen Erlebnis der besonderen Art macht.
Nachhaltigkeit im urbanen Kontext
Aber was macht das Konzept Gugumuck wirklich besonders? Es ist die Verbindung zu einem größeren Trend urbaner Selbstversorgung und regenerativer Stadtentwicklung. Diese Ideen sind eng verknüpft mit dem Konzept der Postwachstumsstädte, die eine nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung anstreben. Dabei sind städtische Grünflächen nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Baustein für lokale Nahrungsmittelprodukte und Verbesserung der Biodiversität, wie constructive-voices.com hervorhebt.
Die Gartenbar Gugumuck ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie Urban Agriculture nicht nur die Nahrungsversorgung verbessern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken kann. Indem man lokale Initiativen unterstützt, wird nicht nur das ökologische Bewusstsein geschärft, sondern auch eine positive Verbindung zwischen den Menschen und ihrer Umwelt gefördert.
Am 9. August erwartet die Besucher ein Erlebnis, das über das Gesellige hinausgeht und einen Blick in die Zukunft städtischer Landwirtschaft gewährt. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Teil dieses einzigartigen Events zu sein!
Details | |
---|---|
Ort | Rosiwalgasse 44, 1100 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)